Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)

Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Ed. Züblin AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Gebäudetechnik mit praktischen Einsätzen und Projektarbeit.
  • Arbeitgeber: ZÜBLIN ist der führende Anbieter im deutschen Hoch- und Ingenieurbau.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Übernahme von Studiengebühren, moderne Arbeitsplatzausstattung und Firmenrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Bauwirtschaft und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Startdatum: 01.09.2025; strukturiertes Onboarding und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.

APCT1_DE

Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Ed. Züblin AG

ZÜBLIN ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualer Student im Ingenieurwesen Gebäudetechnik nicht nur eine tarifliche Ausbildungsvergütung und die Übernahme der Studiengebühren bietet, sondern auch ein junges, aufgeschlossenes Team und ein strukturiertes Onboarding durch erfahrene Kollegen. Mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, modernen Arbeitsplätzen und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden, bist du hier bestens aufgehoben, um deine Karriere in einem innovativen und nachhaltigen Bautechnologiekonzern zu starten.
Ed. Züblin AG

Kontaktperson:

Ed. Züblin AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik, insbesondere über BIM und LEAN Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien die Branche verändern.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauwirtschaft zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Ingenieurwesen und Gebäudetechnik konzentrieren, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Baubranche zu sprechen, auch wenn es sich nur um ein Praktikum handelt. Betone, was du gelernt hast und wie du diese Kenntnisse in deinem dualen Studium anwenden möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft während des Vorstellungsgesprächs. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Neugierde verdeutlichen, um in einem dynamischen Umfeld wie ZÜBLIN erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Energie- und Gebäudetechnik
BIM (Building Information Modelling)
LEAN Management
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigeninitiative
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an der Bauwirtschaft
Selbstbewusstes Auftreten
Lernbereitschaft
Praktische Erfahrung in der Baubranche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ZÜBLIN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Ed. Züblin AG und deren Projekte informieren. Besuche die Unternehmenswebsite und schaue dir aktuelle Bauprojekte sowie die Unternehmenskultur an.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Ingenieurwesen Gebäudetechnik darlegst. Betone dein Interesse an der Bauwirtschaft und hebe relevante Erfahrungen hervor, die du bereits gesammelt hast.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine Eignung für das Studium unterstreichen, und betone deine Teamfähigkeit sowie Lernbereitschaft.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Bauwirtschaft

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation und dein Interesse an der Bauwirtschaft zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Gebäudetechnik, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den Projekten von ZÜBLIN und den spezifischen Aufgaben während des dualen Studiums stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Eigne dir Kenntnisse über BIM und LEAN Management an

Informiere dich über gängige Arbeitsweisen wie Building Information Modelling (BIM) und LEAN Management. Dies wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Duales Studium 2025 - Ingenieurwesen Gebäudetechnik (m/w/d)
Ed. Züblin AG
Jetzt bewerben
Ed. Züblin AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>