Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign
Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign

Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Luzern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist in product design with a focus on object design and coordinate educational activities.
  • Arbeitgeber: Join Hochschule Luzern, a leading educational institution fostering innovation and sustainability.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, modern infrastructure, and the chance to shape your ideas.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative culture that values creativity and offers diverse development opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: BA in Product or Industrial Design; strong German and English skills required.
  • Andere Informationen: Encourages applications from underrepresented groups to enhance diversity.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Näher dran an einem nachhaltigen Engagement.

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst ist der Gestaltungsraum für Menschen, welche die Welt bewegen wollen. Seit mehr als 140 Jahren begegnen sich hier Dozierende, Forschende, Mitarbeitende und Studierende in einem inspirierenden Umfeld und pflegen zusammen eine Kultur der Offenheit, die in den lebendigen, hellen Arbeitsräumen in Luzern-Emmenbrücke sichtbar wird. Profilierte Teams und die internationale Vernetzung bieten vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Der Bachelor Objektdesign wurde 2009 initiiert und hat sich seitdem mit den Schwerpunkten Formgebung, Materialkreisläufe und Werteschöpfung (ökonomisch, ökologisch, sozial) innerhalb der Hochschullandschaft Produktdesign ein international eigenständiges Profil mit Fokus Zukunftsfähigkeit geschaffen.

Ihre Aufgaben

  • Arbeitsschwerpunkte Objektdesign (40%), Koordination Produktdesign (10-20%) gemeinsam im Team mit den Assistent:innen Textildesign und Spatial Design
  • Organisatorische Aufgaben im Zusammenhang mit der Lehre und der Koordination der Produktdesign-Studienrichtung Objektdesign, Textildesign, Spatial Design
  • Enger Austausch mit der Studienrichtungsleitung
  • Zentrale Anlaufstelle für Studierende, Dozierende und Drittpersonen im Hochschulalltag
  • Begleitung von Modulen, Studienreisen, Wettbewerben
  • Unterstützung bis selbstständiges Arbeiten bei der Organisation, Gestaltung und Durchführung von Veranstaltungen, Ausstellungen und Übernahme kleinerer Projekte
  • Betreuung Social Media Plattformen
  • Bei Interesse und Eignung ggf. zusätzliches Profil in der Lehre

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium BA im Produkt- und Industriedesign oder vergleichbarer Abschluss (Master-Abschluss bevorzugt)
  • Sicherer Gebrauch der deutschen und englischen Sprache (Wort und Schrift), Unterricht und interne Kommunikation findet in beiden Sprachen statt
  • Einfühlungsvermögen gegenüber Studierenden
  • Freude am Organisieren
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Interesse an Unterrichtsassistenz, Erfahrung im Desktop Publishing und Szenografie

Unser Angebot

  • Attraktive Anstellung als Assistenz der Studienrichtung
  • Anregende Arbeitsumgebung in einem dynamischen und kollegialen Team
  • Ausgezeichnetes Arbeitsumfeld und moderne Infrastruktur
  • Möglichkeit, eigene Ideen und Visionen in die Strategie der Studienrichtung einzubringen
  • Aktive Mitgestaltung des Erfolgs des Instituts
  • Moderner Campus in attraktiver Lage in Emmenbrücke als Arbeitsort

Die Hochschule Luzern – Design Film Kunst strebt danach, die Diversität der Mitarbeitenden am Department zu vergrössern, um die gesellschaftliche Vielfalt ihrer Umgebung widerzuspiegeln. Sie ermutigt insbesondere Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen in Bezug auf ethnische oder soziale Herkunft, Geschlecht, Nationalität, Religion, Behinderung, Alter oder anderer Merkmale, sich zu bewerben.
Informationen zum Studienangebot Objektdesign BA finden Sie auf der Homepage der Studienrichtung (hslu.ch/objektdesign).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis Freitag, 14. März 2025. Die Findungsgespräche finden am Vormittag des Dienstag, 26. März 2025 an unserem Departement statt (745 Viscosistadt, Nylsuisseplatz 1, 6020 Emmenbrücke).

Standort

Hochschule Luzern – Design Film Kunst
745 Viscosistadt
Nylsuisseplatz 1
6020 Luzern – Emmenbrücke

Fachliche Auskünfte

Prof. Dr. Christoph Schindler
Leitung Objektdesign BA

Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign Arbeitgeber: Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und Innovation gefördert werden. Mit einem modernen Campus in Emmenbrücke und einem engagierten Team haben Mitarbeitende die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken und ihre eigenen Ideen in die Studienrichtung einzubringen. Zudem unterstützt die Hochschule die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden und legt großen Wert auf Diversität und Inklusion.
Hochschule Luzern

Kontaktperson:

Hochschule Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Dozenten, die bereits in der Hochschule Luzern arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Hochschule Luzern im Bereich Objektdesign. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Institution und ihre Entwicklungen interessierst und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Organisation vor. Da die Stelle viel Koordination erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Objektdesign und die Lehre! Bereite einige Ideen vor, wie du die Studienrichtung unterstützen und bereichern könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign

Abgeschlossenes Hochschulstudium im Produkt- und Industriedesign oder vergleichbarer Abschluss
Sicherer Gebrauch der deutschen und englischen Sprache (Wort und Schrift)
Einfühlungsvermögen gegenüber Studierenden
Freude am Organisieren
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an Unterrichtsassistenz
Erfahrung im Desktop Publishing
Szenografie
Kommunikationsfähigkeiten
Koordinationsfähigkeiten
Fähigkeit zur kreativen Problemlösung
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen und Ausstellungen
Kenntnisse in Social Media Management

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule Luzern: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Luzern und deren Studienrichtung Objektdesign. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, das Angebot und die aktuellen Projekte zu erfahren.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deinen akademischen Abschluss. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation in beiden Sprachen (Deutsch und Englisch) stattfindet, solltest du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich hervorheben. Zeige, dass du in beiden Sprachen sicher kommunizieren kannst.

Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationstalent: In deiner Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent belegen. Beschreibe Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Veranstaltungen organisiert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Luzern vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Hochschule Luzern und deren Studienrichtung Objektdesign. Verstehe die Schwerpunkte wie Formgebung, Materialkreisläufe und Werteschöpfung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige deine Leidenschaft für Design

Sprich über deine Erfahrungen im Produkt- und Industriedesign und zeige, wie du deine Kreativität in die Arbeit einbringen möchtest. Deine Begeisterung für das Fach wird positiv wahrgenommen.

Bereite Beispiele vor

Habe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat, die deine Fähigkeiten im Objektdesign und in der Organisation von Veranstaltungen zeigen. Dies hilft, deine Eignung zu untermauern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Kommunikation in Deutsch und Englisch stattfindet, übe, deine Gedanken klar und strukturiert in beiden Sprachen auszudrücken. Zeige, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.

Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign
Hochschule Luzern
Hochschule Luzern
  • Assistenz Produktdesign 50 – 60% mit Schwerpunkt Objektdesign

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-02

  • Hochschule Luzern

    Hochschule Luzern

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>