Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Dienstleistungen und optimiere Prozesse für hörgeschädigte Menschen.
- Arbeitgeber: Stiftung PROCOM fördert die Kommunikation zwischen hörgeschädigten und hörenden Menschen seit 1988.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsspielraum, attraktive Anstellungsbedingungen und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Inklusion bei und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft, Gebärdensprache zu lernen, ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stiftung PROCOM – Brückenbaue r in Kommunikation
Seit 1988 setzt sich die Stiftung PROCOM mit rund 170 Mitarbeitenden dafür ein, die Kommunikation zwischen hörgeschädigten und hörenden Menschen zu ermöglichen.
Wir dolmetschen zwischen Lautsprache und Gebärdensprache – am Fernsehen, vor Ort, online sowie durch Video- und Text-Vermittlung. Denn der Schlüssel zur Gleichstellung und Inklusion ist der barrierefreie Zugang zu Informationen.
Zur Ablösung der interimistischen Lösung suchen wir eine/n
Als Leiterin oder Leiter Dienstleistungen sind Sie Teil der Geschäftsleitung und tragen die Verantwortung für die operative Steuerung und Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsbereichs. Sie sind eine unternehmerisch denkende, kundenorientierte Führungspersönlichkeit mit hoher Sensibilität für gehörlose Menschen.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortung für die Dienstleistungen sowie deren kontinuierliche Optimierung.
- Steuerung und Umsetzung von strategischen Projekten zur Weiterentwicklung der einzelnen Abteilungen.
- Entwicklung und Implementierung effizienter Prozesse unter Nutzung moderner IT-Systeme (ERP: Abacus).
- Sicherstellung der Erbringung von jederzeit qualitativ einwandfreien und wirtschaftlich optimalen Dienstleistungen.
- Sicherstellung der Erreichung der mit unseren Finanzierungpartnern vereinbarten KPI’s und Umsetzung der entsprechenden Leistungsaufträge.
- Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden in ihrem Verantwortungsbereich.
Ihr Profil:
- Höhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (FH) oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung im Dienstleistungsbereich.
- Nachgewiesene Führungserfahrung in einer NPO oder einem KMU (mindestens 5 Jahre).
- Unternehmerisches Denken und Handeln mit hoher Umsetzungsstärke.
- Hohes konzeptionelles und methodisches Geschick.
- Hohe kommunikative Kompetenz und Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge empfängergerecht darzustellen.
- Muttersprache Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache; Italienischkenntnisse von Vorteil.
- Kenntnisse der Gebärdensprache oder die Bereitschaft, diese zu erlernen.
- Gute allgemeine IT-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen (Abacus).
- Dynamische, belastbare und selbstsichere Persönlichkeit mit hoher Überzeugungskraft.
Unser Angebot:
- Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Umfeld.
- Eine Position mit Gestaltungsspielraum.
- Attraktive Anstellungsbedingungen.
- Ein motiviertes und wertschätzendes Team.
Es erwartet Sie eine sinnstiftende, bereichernde und herausfordernde Aufgabe im Dienst der Gemeinschaft. Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung an: E-Mail schreiben .
Stiftung PROCOM
Kommunikationshilfen für Hörgeschädigte
Tannwaldstrasse 2
4600 Olten
procom
Frau Brigitte Säuberli
HR-Generalistin
0555111162
#J-18808-Ljbffr
Leiterin oder Leiter Dienstleistungen (100%), Mitglied der Geschäftsleitung und Stellvertreter [...] Arbeitgeber: Stiftung PROCOM
Kontaktperson:
Stiftung PROCOM HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin oder Leiter Dienstleistungen (100%), Mitglied der Geschäftsleitung und Stellvertreter [...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Stiftung PROCOM oder im Dienstleistungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen der Stiftung PROCOM. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Werten der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams erfolgreich geleitet und Prozesse optimiert hast, um deine unternehmerische Denkweise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, Gebärdensprache zu lernen. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein, um deine Sensibilität für gehörlose Menschen zu unterstreichen und deine Eignung für die Position zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin oder Leiter Dienstleistungen (100%), Mitglied der Geschäftsleitung und Stellvertreter [...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich gründlich über die Stiftung PROCOM und ihre Mission. Verstehe, wie sie die Kommunikation zwischen hörgeschädigten und hörenden Menschen fördern und welche Dienstleistungen sie anbieten.
Betone deine Führungserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Dienstleistungsbereich sowie deine nachgewiesene Führungserfahrung hervor. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
Zeige unternehmerisches Denken: Stelle in deiner Bewerbung dar, wie du unternehmerisch denkst und handelst. Gib Beispiele für strategische Projekte, die du gesteuert oder umgesetzt hast, um den Dienstleistungsbereich zu optimieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einwandfreiem Deutsch oder Französisch verfasst sind. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, Gebärdensprache zu lernen, falls du diese noch nicht beherrschst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung PROCOM vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung PROCOM
Informiere dich gründlich über die Stiftung PROCOM und ihre Arbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Kommunikation zwischen hörgeschädigten und hörenden Menschen verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Dienstleistungen optimiert oder strategische Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungskompetenz und dein unternehmerisches Denken zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe kommunikative Kompetenz erfordert, solltest du im Interview klar und strukturiert kommunizieren. Achte darauf, komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen und auf die Bedürfnisse deines Gegenübers einzugehen.
✨Sei bereit, Fragen zur Gebärdensprache zu beantworten
Falls du Kenntnisse in der Gebärdensprache hast, teile diese mit. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, diese zu erlernen. Dies zeigt dein Engagement für die Zielgruppe der Stiftung und deine Sensibilität für deren Bedürfnisse.