Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patientinnen und Patienten in einer modernen psychiatrischen Abteilung.
- Arbeitgeber: Eine führende psychiatrische Einrichtung in der Zentralschweiz mit über 200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktives Gehalt und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erleben Sie eine erstklassige Work-Life-Balance in einer Region mit hoher Lebensqualität und Freizeitmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie oder kurz vor Abschluss der Weiterbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Medimeo unterstützt bei der Erlangung Ihrer MEBEKO-Anerkennung für den Einstieg in der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Wir unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg in eine der führenden psychiatrischen Einrichtungen der Schweiz. Diese Klinik, zentral gelegen und hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, bietet eine moderne Infrastruktur und erstklassige Arbeitsbedingungen. Mit einem engagierten Team von über 200 Mitarbeitenden ist sie bekannt für ihre innovative Akutversorgung, interdisziplinäre Zusammenarbeit und patientenzentrierte Behandlungsansätze. Die Arbeitsumgebung verbindet Professionalität mit einer angenehmen Atmosphäre, eingebettet in eine Region, die mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten überzeugt.
Träumen Sie von einer Karriere, die Ihnen nicht nur ein höheres Gehalt , sondern auch eine erstklassige Work-Life-Balance bietet? In der Zentralschweiz erwarten Sie moderne Kliniken mit erstklassiger Ausstattung, attraktive Steuerbedingungen und ein Arbeitsumfeld mit weniger Bürokratie als in Deutschland.
Geniessen Sie Ihre Freizeit in einer atemberaubenden Alpenlandschaft mit kristallklaren Seen und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten – ob Skifahren im Winter oder Wandern im Sommer. Die hohe Lebensqualität, erstklassige Infrastruktur und die finanzielle Sicherheit machen die Zentralschweiz zum idealen Ort für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Aufgaben:
- Psychiatrische Versorgung : Betreuung von Patientinnen und Patienten im ambulanten Setting in einer modernen, psychiatrischen Abteilung.
- Teamführung und Förderung : Anleitung von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Mitgestaltung von Weiterbildungsprogrammen.
- Therapieentwicklung : Mitarbeit an innovativen Behandlungsansätzen und Qualitätssicherung.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit : Enge Kooperation mit Fachpersonen aus der Psychiatrie / Psychologie, Sozialarbeit und weiteren Disziplinen.
Qualifikationen:
- Facharzttitel in Psychiatrie und Psychotherapie oder kurz vor Abschluss der Weiterbildung.
- Interesse an flexiblen Arbeitsmodellen – ideal auch für den Wiedereinstieg nach einer Pause.
- Teamorientierte Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Welche Bewilligungen benötigen Sie? : Medimeo unterstützt Sie beratend und finanziell bei der Erlangung Ihrer MEBEKO-Anerkennung, um Ihnen den Einstieg in der Schweiz zu erleichtern.
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten : Entscheiden Sie sich für ein Pensum zwischen 50% und 100%, angepasst an Ihre Lebenssituation.
- Attraktives Gehalt : Wettbewerbsfähige Vergütung mit zusätzlichen Leistungen wie Kinderbetreuung und extra Ferientagen.
- Karriereförderung : Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Moderne Arbeitsumgebung : Arbeiten Sie in einer bestens ausgestatteten Klinik mit einem motivierten und wertschätzenden Team.
- Lebensqualität in der Schweiz : Geniessen Sie eine inspirierende Arbeitsatmosphäre in einer Region mit grossem Freizeitwert.
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen, internationalen Teams in einer der schönsten Regionen Europas!
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - Teilzeit oder Vollzeit, umgeben von schönen Städten, Seen u[...] Arbeitgeber: Medimeo AG
Kontaktperson:
Medimeo AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - Teilzeit oder Vollzeit, umgeben von schönen Städten, Seen u[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schweiz arbeiten oder Erfahrung im psychiatrischen Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die MEBEKO-Anerkennung. Da wir dich bei diesem Prozess unterstützen, ist es wichtig, dass du genau weißt, welche Unterlagen und Nachweise du benötigst, um deine Anerkennung schnell zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie vertraut machst. Zeige dein Interesse an innovativen Behandlungsansätzen und interdisziplinärer Zusammenarbeit, da dies in unserer Klinik besonders geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitsmodelle. Da wir verschiedene Pensum-Optionen anbieten, kann es hilfreich sein, deine Bereitschaft zu zeigen, sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitmöglichkeiten in Betracht zu ziehen, um besser auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - Teilzeit oder Vollzeit, umgeben von schönen Städten, Seen u[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Behandlungen und das Team, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Psychiatrie und Psychotherapie hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und deine Teamorientierung betonst. Erkläre, warum du in dieser Klinik arbeiten möchtest und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medimeo AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamführung und Anleitung von Assistenzärzten umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Zeige dein Interesse an innovativen Behandlungsansätzen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychiatrie und sei bereit, deine Ideen zur Therapieentwicklung zu teilen. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Klinik bietet flexible Arbeitsmodelle an. Betone in deinem Gespräch, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst und dass du offen für neue Herausforderungen bist, insbesondere wenn es um den Wiedereinstieg nach einer Pause geht.
✨Informiere dich über die Region und die Lebensqualität
Da die Zentralschweiz für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist, solltest du einige Informationen über die Region und ihre Freizeitmöglichkeiten bereithalten. Das zeigt dein Interesse an der Umgebung und dass du dich langfristig dort niederlassen möchtest.