Leiter:in Werkstätten, Mitglied erweiterte GL 80 bis 100%
Leiter:in Werkstätten, Mitglied erweiterte GL 80 bis 100%

Leiter:in Werkstätten, Mitglied erweiterte GL 80 bis 100%

Nidau Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead and coordinate workshops, manage a small team, and oversee woodworking projects.
  • Arbeitgeber: Join the Swiss Center for Design and Health, a unique tech hub for health design research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions and a dynamic team environment with flat hierarchies.
  • Warum dieser Job: This role offers creative freedom and the chance to impact health through design solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a background in carpentry or wood construction and project management experience.
  • Andere Informationen: Work in Nidau with a focus on interdisciplinary collaboration and innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Das Swiss Center for Design and Health SCDH ist das schweizweit einzige Technologiekompetenzzentrum für Designforschung im Gesundheitsbereich. In den Bereichen «Visuelle Kommunikation», «Objekte und Umwelt» sowie «Systeme und Prozesse» entwickelt und erforscht es Designlösungen und Standards, welche die Gesundheit fördern. Das SCDH erbringt Dienstleistungen, geht Forschungskooperationen ein und führt Weiterbildungen durch. Seinen Kund:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Hand bietet es Analyse, Beratung, Simulation und Co-Prototyping sowie den Zugang zu einer einzigartigen Infrastruktur und einem internationalen Netzwerk aus Expert:innen. 2019 als Public-private-Partnership gegründet, wird das SCDH von Bund, Kanton Bern sowie privaten Partner:innen finanziert. Am Standort in Nidau bei Biel/Bienne beschäftigt es 27 Mitarbeitende (23 Vollzeitäquivalente).

Um unser Team zu verstärken, suchen wir per sofort eine:n:

Leitung und Koordination der Werkstätten

Führung des zweiköpfigen Teams, Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, Mitprägung der Strategie.

Verantwortlichkeiten:

  1. Verantwortung für den Fachbereich Holz sowie Planung und Durchführung von Schreinerei, Zimmerei- und Messebauarbeiten.
  2. Planung und Umsetzung von Projekten, beispielsweise den Bau von Testräumen im Living Lab oder die Erstellung von Prototypen; in enger Abstimmung mit der Forschung.
  3. Überwachung der Produktionsprozesse und Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs.
  4. Garantie für die Einhaltung von Qualitätsstandards, Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften.

Qualifikationen:

  1. Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Schreinerei oder Holzbau.
  2. Ausgewiesene Berufserfahrung im Holzbau.
  3. Erfahrung in der Projektleitung und -koordination.
  4. CAD-Kenntnisse 2D/3D sowohl in der Architektur als auch in Technischer CAD-Umgebung.
  5. Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich), Englisch und Französisch von Vorteil.
  6. Flexible und selbstständige Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe, organisatorischem Geschick und einem hohen Mass an Eigeninitiative.
  7. Gute Kenntnisse in MS Office Applikationen sowie Mac IOS Umgebung.
  8. Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Auf Sie wartet eine äusserst abwechslungsreiche Stelle mit grossem Gestaltungsspielraum in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien. Wir schätzen Eigeninitiative, lautes Mitdenken und einen sorgsamen Umgang miteinander. Das SCDH bietet Ihnen zeitgemässe Arbeitsbedingungen mit flexibler und hybrider Arbeitsweise. Ihr Arbeitsort ist Nidau bei Biel/Bienne.

Sie sind neugierig und motiviert, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen per E-Mail an Wir berücksichtigen nur Direktbewerbungen.

Kontakt ist der erste Schritt zur Zusammenarbeit. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie.

#J-18808-Ljbffr

Leiter:in Werkstätten, Mitglied erweiterte GL 80 bis 100% Arbeitgeber: SWISS CENTER FOR DESIGN AND HEALTH (SCDH) AG

Das Swiss Center for Design and Health SCDH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten, das flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum schätzt. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und einer hybriden Arbeitsweise fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine Kultur des lauten Mitdenkens und der Eigeninitiative. Am Standort Nidau bei Biel/Bienne profitieren Sie von einer einzigartigen Infrastruktur und einem internationalen Netzwerk von Expert:innen, was Ihre Arbeit sowohl bedeutungsvoll als auch bereichernd macht.
S

Kontaktperson:

SWISS CENTER FOR DESIGN AND HEALTH (SCDH) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Werkstätten, Mitglied erweiterte GL 80 bis 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im SCDH oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsarbeiten des SCDH. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Fachbereichen kommunizieren und zusammenarbeiten würdest, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Werkstätten, Mitglied erweiterte GL 80 bis 100%

Fachkenntnisse im Holzbau
Projektmanagement und -koordination
CAD-Kenntnisse 2D/3D
Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich)
Englisch und Französisch von Vorteil
Organisatorisches Geschick
Eigeninitiative
Kenntnisse in MS Office Applikationen
Flexibilität und Selbstständigkeit
Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Überwachung von Produktionsprozessen
Qualitätsmanagement
Kenntnis von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leiter:in Werkstätten unterstreicht. Gehe auf spezifische Erfahrungen im Holzbau und Projektmanagement ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe deine Fähigkeiten hervor: Betone deine CAD-Kenntnisse sowie deine Erfahrung in der interdisziplinären Zusammenarbeit. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Projekte im SCDH beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWISS CENTER FOR DESIGN AND HEALTH (SCDH) AG vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Design und Gesundheit

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Verbindung von Design und Gesundheitsforschung zu zeigen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Designlösungen entwickelt hast, die die Gesundheit gefördert haben.

Betone deine Projektmanagementfähigkeiten

Da die Rolle eine starke Projektleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreich umgesetzte Projekte parat haben. Erkläre, wie du Teams koordiniert und Produktionsprozesse überwacht hast.

Demonstriere deine CAD-Kenntnisse

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit CAD-Software zu sprechen. Zeige, dass du sowohl in 2D als auch in 3D arbeiten kannst und bringe Beispiele für Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Sei offen für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das SCDH schätzt Teamarbeit über verschiedene Disziplinen hinweg. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Projekte hatte.

Leiter:in Werkstätten, Mitglied erweiterte GL 80 bis 100%
SWISS CENTER FOR DESIGN AND HEALTH (SCDH) AG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>