Auf einen Blick
- Aufgaben: Support General Partners with operations, event management, and startup analysis.
- Arbeitgeber: Mätch VC funds innovative startups in Stuttgart, aiming to build the next generation of market leaders.
- Mitarbeitervorteile: Join a dynamic team, gain valuable insights, and expand your network with top investors.
- Warum dieser Job: Dive into the exciting world of VC, work on diverse projects, and make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying a STEM or business-related field with at least 1.5 years until graduation; strong German and English skills.
- Andere Informationen: Be part of a small team, take on responsibilities from day one, and enjoy flat hierarchies.
Mätch VC ist ein Risikokapitalgeber mit Sitz in Stuttgart der bekannte Startups wie Black Forest Labs, Assemblio oder Blockbrain finanziert. Unser Ziel ist es, die nächste Generation von Weltmarktführern aufzubauen und technologische Lösungen in den Bereichen Industrial Deep Tech, Nachhaltigkeit und Enterprise Software zu fördern. Mit Investments von bis zu 1 Million € in der (Pre-)Seed-Phase bieten wir Gründer:innen die Basis, um ihre Visionen zu verwirklichen. In den letzten 12 Monaten haben wir u.a. mit 468 Capital, Andreessen Horowitz aka a16z, Mario Götze, General Catalyst, LEA Partners, … und vielen anderen Top-Investoren co-investiert.
Unser Erfolg basiert auf einem einzigartigen Netzwerk : 60 (!) Hidden Champions, Familienunternehmen und erfahrene Investment-Profis bündeln ihre Expertise, um Startups in optimal zu unterstützen. Beispiele für die Investoren hinter dem Fonds sind z.B. Ritter Sport, Trumpf, Berner Group oder Vega Grieshaber . Durch unsere Anbindung and die Innovationsplattform NXTGN erweitert sich unser Zugang zu Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Startup-Ökosystem.
Starte mit uns ab Q3 2025 als Werkstudent:in in eine spannende Zukunft und begleite uns langfristig auf dieser Reise!
Aufgaben
Das Besondere an Mätch VC ist, dass du in einem kleinen Team (Alina, Tim, Adrian, Ann Kathrin, Caro, Daniel) selbststsändig und selbstverantwortlich mitarbeiten kannst und direkt von Beginn an Einblicke in alle verschiedenen Bereiche des VC-Alltag bekommst. Darunter fallen unter anderem:
- Ein Großteil deiner Arbeit wird die operative Unterstützung der General Partners (GPs) sein.
- Dazu gehören unter anderem Eventmanagement, Operations, Investoren-Reporting, Vorbereitung von Präsentationen, HR Themen, Desk Research, CRM, … je nach Monat und Quartal fallen unterschiedliche Aufgaben an, die stark variieren können.
- Zusätzlich unterstützt du immer wieder bei der Analyse von Startups. Dort kannst du bei Bedarf durch tiefgehende Analysen, Desk Research und dem lesen von wissenschaftlichen Papern den Investment Prozess unterstützen und bei der Entscheidung des Investment Committee unterstützen.
- Die Themen, die dir bei Mätch VC täglich begegnen und dich besonders neugierig machen, begleiten dich in deiner Freizeit: Reports, Bücher, Tutorials … du folgst deiner Passion und kannst uns so dabei helfen, die \“Next Generation Mittelstand\“ in Europa zu bauen
Qualifikation
- Am besten studierst du im Bachelor- oder Master ein MINT/STEM-Fach, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang 😉
- Du solltest zudem noch mindestens 1,5 Jahre bis zu deinem Berufseinstieg haben um langfristig bei uns am Start zu sein. Zudem erwarten wir, dass du konstant vor Ort in unserem Office am Start bist.
- Idealerweise erste Erfahrungen durch andere einschlägige Praktika in den Bereichen VC, PE, Unternehmensberatung oder in Startups.
- Sehr gute Deutsch- UND Englisch-Kenntnisse.
- Du bist motiviert, arbeitest gerne selbstständig und gewissenhaft und hast Freude an der Umsetzung anspruchsvoller Projekte.
- Du begeisterst Dich für die Startup- und VC-Branche und bist verdammt neugierig.
Benefits
Die \“Benefits\“ sind unter \“Aufgaben\“ ganz gut beschrieben. Wenn du darauf Lust hast, müssen wir wahrscheinlich nicht mehr viel schreiben. Also nur eine kleine Zusammenfassung:
- Herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kleinen und dynamischen Team.
- Boost für dein Netzwerk: 60 LPs, rund 10 Portfolio Companies, die Kollegen bei NXTGN, …
- Eine steile Lernkurve und einmalige Einblicke in einen erfolgreichen VC-Fonds in der 1. Generation.
- Du bist von Tag 1 Mitglied unseres Teams und übernimmst Verantwortung.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
Wenn Du auch der Meinung bist, dass diese Arbeit Spaß machen könnte, let\’s chat!
Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören!
Beste Grüße,
Carolin, Adrian, Tim und Daniel
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent:in im Venture Capital (Operations) Arbeitgeber: Mätch VC
Kontaktperson:
Mätch VC HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in im Venture Capital (Operations)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Venture Capital und der Startup-Szene. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und welche Technologien oder Startups dich besonders interessieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der VC-Branche oder bei Startups zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der dir einen Einblick in den Arbeitsalltag bei Mätch VC geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse eines Startups oder Marktes vorzubereiten, also übe das Lesen von wissenschaftlichen Papern und das Erstellen von Reports.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Startup-Welt zu zeigen. Teile Beispiele aus deiner Freizeit, wie du dich mit dem Thema beschäftigst, sei es durch Bücher, Podcasts oder eigene Projekte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in im Venture Capital (Operations)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über Mätch VC und deren Ansatz im Venture Capital. Verstehe, was sie antreibt und wie sie mit Startups zusammenarbeiten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Praktika oder Projekte hervor, die du in den Bereichen VC, PE oder Startups gemacht hast. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben bei Mätch VC vorbereiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Startup- und VC-Branche darlegst. Erkläre, warum du bei Mätch VC arbeiten möchtest und wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mätch VC vorbereitest
✨Zeige deine Neugier
In der VC-Branche ist Neugierde entscheidend. Bereite Fragen zu den aktuellen Trends in der Startup-Welt vor und zeige, dass du dich mit den Themen, die Mätch VC interessieren, auseinandergesetzt hast.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Eventmanagement, Operations oder Analyse von Startups demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Rolle verstehst.
✨Sprich über deine Leidenschaft für Startups
Erkläre, warum du dich für die Startup- und VC-Branche begeisterst. Teile persönliche Geschichten oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement für diese Themen verdeutlichen.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen in beiden Sprachen zu verstehen und zu vermitteln.