Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Schuleingangsuntersuchungen und führe Kindergartenuntersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein öffentlicher Dienst, der sich für Kinder- und Jugendgesundheit engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und leistungsgerechte Bezahlung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als MFA und Kenntnisse in der Kinderheilkunde.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliches Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Arbeiten im öffentlichen Dienst Unser Kreis sucht eine/n Medizinische*n Fachangestellte*n (MFA) für den Bereich der Kinder- und Jugendgesundheit. Die Stelle ist unbefristet und bietet die Chance, sich in einem interdisziplinären Team weiterzubilden. Aufgaben und Verantwortung Führung von Schuleingangsuntersuchungen und sonderpädagogischen Untersuchungen Durchführung von Kindergartenuntersuchungen und Entwicklungstests Koordination von Terminen und Bearbeitung von Dokumenten Anforderungen und Qualifikationen Abgeschlossene Ausbildung als MFA Fundierte Kenntnisse in der Kinder- und Jugendheilkunde Engagement und Flexibilität Organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein Kommunikative Kompetenz und Zutrauen zu Patienten Vorteile der Stelle Flexibel gestaltete Arbeitszeiten Leistungsmotivierte Bezahlung Weiterbildungsangebote für Fortbildung und Karriereplanung
Gesundheitsfachfrau/Fachmann für Kinder und Jugendliche Arbeitgeber: Kreis Schleswig Flensburg
Kontaktperson:
Kreis Schleswig Flensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitsfachfrau/Fachmann für Kinder und Jugendliche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Kenntnisse in der Kinder- und Jugendheilkunde hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine koordiniert oder Dokumente bearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Flexibilität im Gespräch. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, sich in einem interdisziplinären Team einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsangeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsfachfrau/Fachmann für Kinder und Jugendliche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den öffentlichen Dienst und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über Weiterbildungen sowie einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendgesundheit unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendheilkunde darstellst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationskompetenz, die für die Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Schleswig Flensburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendheilkunde. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement
Betone während des Interviews deine Motivation, im öffentlichen Dienst zu arbeiten und wie wichtig dir die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist. Dein Engagement wird positiv wahrgenommen.
✨Organisatorische Fähigkeiten hervorheben
Da die Stelle organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination von Terminen und der Bearbeitung von Dokumenten zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu zeigen. Du wirst mit Patienten und deren Familien arbeiten, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um Vertrauen aufzubauen.