Senior Datenbankspezialist:in
Jetzt bewerben
Senior Datenbankspezialist:in

Senior Datenbankspezialist:in

Bern Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Q

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Datenbankmigrationen von Oracle zu Azure SQL und unterstütze Entwicklungsteams.
  • Arbeitgeber: Qim info ist ein führendes IT-Engineering-Unternehmen mit über 470 talentierten Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Events und ein unterstützendes Teamumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit einer starken Teamkultur und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Oracle, Azure SQL, Terraform und gute SQL-Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort: Bern, Startdatum: 01.04.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Qim info, wer wir sind?

Qim info, ein 2004 gegründetes Unternehmen für IT-Engineering und digitale Dienstleistungen mit Niederlassungen in Genf, Lausanne, Annecy und Zürich, besteht vor allem aus einer Reihe von Beratern, die in der Lage sind, auf allen Ebenen eines Informationssystems zu arbeiten. Mit 473 Mitarbeitern sind wir immer auf der Suche nach neuen Talenten!

Ende 2021 erhält Qim info eine Bewertung von 4,31/5 für das Happy at Work-Label, mit dem das Wohlbefinden und die Motivationsfaktoren der Mitarbeiter gemessen werden. Und belegt im Jahr 2022 den dritten Platz im ICTJournal-Ranking.

In Kürze:

Wir suchen einen Senior Datenbankspezialist:in (m/w/d) zur Verstärkung unserer Teams in Bern.

Konkreter Arbeitsauftrag: Datenbankmigrationen (Oracle on-premise nach Azure SQL) im Kontext der Cloud Transformation des Kunden (Unterstützung der Applikationsentwicklungsteams bei den Datenbankmigrationen von individueller Software) . Erfahrungen mit Terraform Automatisierung sind Pflicht. Zusätzlich wünschenswert sind Erfahrungen mit PowerShell, Azure Data Factory und FiveTran/HVR.

Hauptaufgaben:

  • Unterstützung der Applikationsentwicklungsteams bei der Migration von Oracle-Datenbanken auf Azure SQL im Rahmen der Cloud-Transformation des Kunden.
  • Planung, Durchführung und Optimierung von Datenbankmigrationen für individuelle Softwarelösungen.
  • Sicherstellung der Datenintegrität und -sicherheit während der Migration.
  • Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams zur Lösung von Herausforderungen.
  • Erforderliche Qualifikationen: Erfahrung mit Oracle-Datenbankmanagement und Migration.
  • Kenntnisse in Cloud-Plattformen, insbesondere Azure SQL.
  • Erfahrung mit Terraform zur Automatisierung von Infrastrukturprozessen.
  • Fundierte SQL-Kenntnisse und Datenbankoptimierung.

Ihr Profil:

  • MUST HAVE: Oracle skills, Cloud environment, SQL knowledge, Data management / Data engineering Information Security.
  • Erfahrung mit PowerShell und Azure Data Factory.
  • Kenntnisse in FiveTran oder HVR für Datenreplikation und Migration.
  • Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Persönliche Eigenschaften: Problemlösungsfähigkeit und abstraktes Denken.
  • Selbstmanagement und Organisationsgeschick.
  • Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Englisch oder Französisch sind von Vorteil.

Voraussetzungen für die Stelle:

  • Standort: Bern
  • Startdatum: 01.04.2025

Die Schritte, um uns kennenzulernen:

Unser Team von Personalvermittlern ist Ihre erste Anlaufstelle. Sie hören Ihnen zu und ihr Beruf besteht darin, Ihren Werdegang zu verstehen und Ihren Lebensentwurf und Ihre Erwartungen zu berücksichtigen, um Ihnen Aufträge anzubieten, die zu Ihnen passen.

Je nach Ihrem Fachgebiet bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit einem unserer Mitarbeiter auszutauschen und fachlich zu diskutieren.

Kontext, Zusammensetzung des bestehenden Teams, Ziele, gefragte technische Expertise, Herausforderungen: In diesem Gespräch mit einem Business Manager erfahren Sie im Detail, an welchen Aufgaben oder Projekten wir möglicherweise zusammenarbeiten werden.

Ein neuer Job in der Position, die zu Ihnen passt!

Warum sollten Sie sich für Qim info entscheiden?

Anerkannte Expertise in der Welt der Beratung mit einer Tätigkeit, die sich um ein Dutzend Branchen dreht, und Kenntnis aller IT-Berufe.

Nähe und hochwertige HR- & Managementbetreuung zu unseren Beratern, um sie bei ihrem Kompetenzaufbau und bei ihren täglichen Aufgaben zu begleiten.

Bei uns mitzumachen bedeutet auch, mehr als nur eine Kaffeepause zu teilen! Qim techs talks, Firmenabende, Qim Weekend… jedes Jahr werden zahlreiche Veranstaltungen organisiert, bei denen man sich gemeinsam schöne Erinnerungen schaffen kann!

Möchten Sie mehr erfahren?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Q

Kontaktperson:

Qim info SA HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Datenbankspezialist:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenbankmigration und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Oracle-Datenbanken, Azure SQL und Terraform übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams ist und bringe Beispiele, wie du Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Datenbankspezialist:in

Erfahrung mit Oracle-Datenbankmanagement
Kenntnisse in Cloud-Plattformen, insbesondere Azure SQL
Erfahrung mit Terraform zur Automatisierung von Infrastrukturprozessen
Fundierte SQL-Kenntnisse
Datenbankoptimierung
Erfahrung mit PowerShell
Kenntnisse in Azure Data Factory
Erfahrung mit FiveTran oder HVR für Datenreplikation und Migration
Gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeit
Abstraktes Denken
Selbstmanagement und Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fliessende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Qim info und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Senior Datenbankspezialist:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken, Cloud-Plattformen und Terraform-Automatisierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Datenbankmigrationen und Cloud-Transformationen darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Applikationsentwicklungsteams beitragen können.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und achte auf Grammatik und Rechtschreibung. Da fließende Deutschkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass dein Text in einwandfreiem Deutsch verfasst ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Qim info SA vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Senior Datenbankspezialisten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Oracle-Datenbanken, Azure SQL und Terraform vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du Herausforderungen im Bereich Datenbankmigrationen löst. Bereite einige Szenarien vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, und erkläre deinen Ansatz zur Problemlösung.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du effektiv mit anderen Teammitgliedern kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Qim info, indem du Fragen zu Teamaktivitäten, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Senior Datenbankspezialist:in
Qim info SA
Jetzt bewerben
Q
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>