Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d) 80-100%
Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d) 80-100%

Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d) 80-100%

Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Planung und Steuerung der IT für den Kanton St.Gallen.
  • Arbeitgeber: Der Kanton St.Gallen ist der fünftgrößte Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen von St.Gallen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft des Kantons und hinterlasse einen positiven Fußabdruck in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder Betriebswirtschaft und langjährige Erfahrung in leitenden IT-Positionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Wahl der Amtsleitung erfolgt durch die Regierung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei derKantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungenbetrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftendenArbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Der Dienst für Informatikplanung ist verantwortlich für die strategische Planung und Steuerung der gesamten Informatik des Kantons St.Gallen. Unser Kernauftrag ist der Ausbau und die Pflege kundenorientierter und sicherer IT-Services für Bevölkerung, Wirtschaft und Verwaltung. Wir verantworten die Erarbeitung und Umsetzung der kantonalen IT-Strategie und organisieren sämtliche Prozesse für eine effiziente Zusammenarbeit innerhalb der IT der kantonalen Verwaltung. Ausserdem arbeiten wir in verschiedenen Gremien mit den Gemeinden, mit anderen Kantonen und mit dem Bund zusammen.

Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir nach Vereinbarung dich für die Amtsleitung als

Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d)

Pensum: 80-100%
Arbeitsort: St.Gallen

Was dich erwartet

  • Entwicklung und Umsetzung der strategischen Grundlagen für die IT des Kantons St.Gallen in Zusammenarbeit mit den kantonalen IT-Gremien und verschiedenen Fachbereichen der kantonalen Verwaltung
  • Gewährleistung eines zuverlässigen und zukunftsfähigen IT-Betriebs sowie kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der IT-Systeme und IT-Prozesse
  • Verantwortung für IT-Governance, Informationssicherheit, Datenschutz und Cyber-Security des ganzen Kantons
  • Steuerung und Priorisierung des IT-Projekt- und Serviceportfolios sowie Weiterentwicklung der IT-Unternehmensarchitektur und des Datenmanagements
  • Führung eines motivierten Teams mit verschiedenen Fachspezialisten
  • Analyse von IT-Trends zur Identifikation von Potenzialen für Innovationen und die digitale Transformation
  • Vertretung des Kantons in nationalen und kantonalen Gremien sowie intensive Zusammenarbeit mit den Gemeinden und weiteren Stakeholdern zur Stärkung der digitalen Transformation

Was dich auszeichnet

  • Abgeschlossenes Masterstudium (z.B. in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft)
  • Funktionsspezifische Weiterbildungen in den Bereichen Management und Führung
  • Langjährige Erfahrung in leitender Position, idealerweise als CIO einer grösseren Organisation oder in vergleichbaren strategischen IT-Rollen
  • Fundierte Kenntnisse in den IT-Disziplinen Governance, Architektur, Security, Datenmanagement, Compliance und Beschaffung
  • Strategische Denkweise gepaart mit der Fähigkeit, betriebliche Herausforderungen und Projekte lösungsorientiert anzugehen
  • Erfahrung im Management von Veränderungsprojekten sowie in der Begleitung von Change-Prozessen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Führungskompetenzen sowie eine hohe Dienstleistungsorientierung

Was wir bieten

  • Eine anspruchsvolle Führungsaufgabe mit grossem Gestaltungsspielraum, in der die digitale Zukunft des Kantons aktiv mitgestaltet werden kann
  • Ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Sektor an der Schnittstelle von Regierung, Verwaltung und Kantonsrat
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz im Zentrum der Stadt St.Gallen
  • Die Wahl der Amtsleitung erfolgt durch die Regierung

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir dein Interesse wecken konnten und du ein Teil des Teams sein möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Tiefbauamt des Kantons St.Gallen

Die Kantonsverwaltung St.Gallen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Sektor bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der digitalen Zukunft des Kantons mitzugestalten und in einem motivierten Team von Fachspezialisten zu arbeiten. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einer zentralen Lage in der Stadt St.Gallen, die das Arbeiten und Leben gleichermaßen attraktiv macht.
T

Kontaktperson:

Tiefbauamt des Kantons St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der IT-Branche, die möglicherweise bereits Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich auf mögliche Herausforderungen vorbereiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle IT-Trends und Entwicklungen im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du die digitale Transformation aktiv vorantreiben möchtest und bringe konkrete Ideen mit, wie du dies im Kanton St.Gallen umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Teams geleitet und Veränderungsprozesse gesteuert hast. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit IT-Governance, Cyber-Security oder digitalen Innovationen beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d) 80-100%

Strategische Planung
IT-Governance
Informationssicherheit
Cyber-Security
Datenmanagement
Compliance
Projektmanagement
Change-Management
Führungskompetenzen
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamführung
Stakeholder-Management
Kenntnisse in IT-Architektur
Erfahrung in der digitalen Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kantonsverwaltung St.Gallen und deren IT-Dienstleistungen. Verstehe die strategischen Ziele und Herausforderungen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine langjährige Erfahrung in leitenden Positionen und deine spezifischen Kenntnisse in den Bereichen IT-Governance, Architektur und Cyber-Security hervorheben.

Hervorhebung von Führungskompetenzen: Betone in deinem Anschreiben deine ausgeprägten Kommunikations- und Führungskompetenzen sowie deine Erfahrung im Management von Veränderungsprojekten. Zeige auf, wie du Teams motivierst und Veränderungen erfolgreich umsetzt.

Prüfung der Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst. Gehe insbesondere auf dein abgeschlossenes Masterstudium und relevante Weiterbildungen ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt des Kantons St.Gallen vorbereitest

Verstehe die strategischen Ziele

Mach dich mit den strategischen Zielen der Informatikplanung des Kantons St.Gallen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Herausforderungen der IT-Services verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenzen vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du ein Team erfolgreich geleitet oder Veränderungen initiiert hast.

Kenntnisse in IT-Governance und Sicherheit

Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in den Bereichen IT-Governance, Informationssicherheit und Cyber-Security verfügst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Ansätze zur Gewährleistung von Datenschutz und Compliance zu erläutern.

Zeige Innovationsgeist

Die digitale Transformation ist ein zentrales Thema. Sei bereit, über aktuelle IT-Trends zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Innovationen voranzutreiben. Deine Fähigkeit, Potenziale für Verbesserungen zu erkennen, wird entscheidend sein.

Leiter/in Dienst für Informatikplanung (m/w/d) 80-100%
Tiefbauamt des Kantons St.Gallen
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>