Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage business operations during IT disruptions and develop continuity plans.
- Arbeitgeber: Join the Evangelischen Oberkirchenrat, a key player in church administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact by ensuring smooth operations and supporting innovative processes.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in (business) informatics or related field; ITIL Foundation knowledge required.
- Andere Informationen: Be part of a mission-driven organization focused on community service.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir suchen einen Datenverantwortlichen für das Geschäftsbetriebsmanagement, der sich um die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs kümmert, wenn es zu gravierenden Störungen der Informationsverarbeitung kommt. Dazu gehört die Entwicklung und Fortschreibung des Business Continuity Managements sowie die Begleitung der Fachbereiche bei der Einführung von neuen Verfahren.Ihre HauptaufgabenDie Identifizierung und Bewertung der möglichen Folgen aufgrund von Beeinträchtigungen der IT-Systeme auf den GeschäftsbetriebDie Erstellung von Geschäftsfortführungs- und Wiederherstellungsplänen und deren regelmäßige Prüfung mithilfe von NotfalltestsIhre AnforderungenEin abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder Verwaltungswissenschaften mit Schwerpunkt Informatik oder einer ähnlichen Fachrichtung oder eine vergleichbare QualifikationKenntnisse in ITIL Foundation
Sicherheitsexperte für den Evangelischen Oberkirchenrat Arbeitgeber: Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart
Kontaktperson:
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsexperte für den Evangelischen Oberkirchenrat
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Evangelischen Oberkirchenrats vertraut. Informiere dich über deren aktuelle IT-Systeme und Herausforderungen, um in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Business Continuity Management. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit IT-Störungen und der Erstellung von Wiederherstellungsplänen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Verständnis für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse in ITIL Foundation aktiv in Gesprächen. Erkläre, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsexperte für den Evangelischen Oberkirchenrat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Evangelischen Oberkirchenrat. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Kenntnisse in ITIL und deine Erfahrungen im Bereich Business Continuity Management hervorhebt. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was du dem Evangelischen Oberkirchenrat bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Datenverantwortlichen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Datenverantwortlichen im Kontext des Evangelischen Oberkirchenrats vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Business Continuity Management verstehst und wie es zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit IT-Störungen umgegangen bist oder Business Continuity Pläne entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse in ITIL betonen
Da Kenntnisse in ITIL Foundation gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen und dein Wissen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische ITIL-Prinzipien zu erläutern und wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.