Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d)
Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d)

Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d)

Bern Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende ZEV-Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme vor Ort.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Startups mit offener Kultur und flacher Hierarchie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an nachhaltigen Lösungen und optimiere interne Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroinstallateur, Elektroplaner oder Gebäudetechniker.
  • Andere Informationen: Der Arbeitsort ist Bern, und wir heißen auch technische Projektleiterinnen willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen eine energiegeladene Person mit technischer Ausbildung für die Leitung von ZEV-Projekten. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur / Elektroplaner / Gebäudetechniker und Interesse am Thema Solarstrom. Selbständiges und präzises Arbeiten im Büro und auf der Baustelle gehört zu Deinen Stärken. Zusammen mit internen Spezialisten und externen Fachplanern begleitest Du ZEV-Projekte vom ersten Konzept bis zur Inbetriebnahme der Messinfrastruktur vor Ort.

Du kannst selbständig arbeiten, Neues lernen und Verantwortung übernehmen. Bei uns kannst Du die Arbeitszeit flexibel gestalten und auf Wunsch auch von zuhause arbeiten. Du hast Interesse an Nachhaltigkeit, magst Abwechslung und bist bereit, bei der Optimierung unserer internen Prozesse mitzuarbeiten.

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Startup mit offener Firmenkultur und flacher Hierarchie. Unsere Produkte sind im Markt eingeführt und geniessen einen ausgezeichneten Ruf. Wir bieten marktgerechte Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten. Der Arbeitsort ist Bern, der Stellenantritt so bald wie möglich. Selbstverständlich sind auch technische Projektleiterinnen willkommen!

#J-18808-Ljbffr

Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d) Arbeitgeber: Blockstrom

Als Arbeitgeber bieten wir eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung in Bern, wo Du die Möglichkeit hast, an innovativen ZEV-Projekten zu arbeiten und Deine technischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere offene Firmenkultur und flache Hierarchie fördern den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit mit Experten, während flexible Arbeitszeiten und die Option auf Homeoffice Dir helfen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Werde Teil eines engagierten Teams in einem wachsenden Startup, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt und Dir spannende Herausforderungen bietet.
B

Kontaktperson:

Blockstrom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Solarstrom und ZEV-Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und deren Entwicklungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit Fachplanern unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Technologien und Methoden zu erlernen, um die internen Prozesse zu optimieren und das Team zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d)

Technische Ausbildung (Elektroinstallateur, Elektroplaner, Gebäudetechniker)
Kenntnisse im Bereich Solarstrom
Projektmanagement-Fähigkeiten
Selbständiges Arbeiten
Präzision und Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit mit internen Spezialisten und externen Fachplanern
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an Nachhaltigkeit
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Prozessoptimierungskompetenz
Erfahrung in der Inbetriebnahme von Messinfrastrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Solarstrom. Besuche die Website von StudySmarter, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technische Ausbildung als Elektroinstallateur, Elektroplaner oder Gebäudetechniker hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen in der Projektleitung und deine Fähigkeiten im selbständigen Arbeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Solarenergie darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blockstrom vorbereitest

Zeige deine technische Expertise

Bereite dich darauf vor, deine technische Ausbildung und Erfahrungen als Elektroinstallateur, Elektroplaner oder Gebäudetechniker zu erläutern. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Interesse an Solarstrom betonen

Da das Unternehmen einen Fokus auf Solarstrom hat, solltest du dein Interesse und Wissen über erneuerbare Energien und insbesondere Solarenergie hervorheben. Zeige, dass du über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich informiert bist.

Selbständigkeit und Teamarbeit

Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl selbständig zu arbeiten als auch im Team mit internen Spezialisten und externen Fachplanern zu kooperieren. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.

Engagement für Nachhaltigkeit

Da das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du deine eigenen Überzeugungen und Engagements in diesem Bereich darlegen. Diskutiere, wie du zur Optimierung interner Prozesse beitragen kannst und welche Ideen du für nachhaltige Praktiken hast.

Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d)
Blockstrom
B
  • Technischer Projektleiter ZEV (m/w/d)

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • B

    Blockstrom

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>