Fachperson Fundraising und Kommunikation 50-60 %
Fachperson Fundraising und Kommunikation 50-60 %

Fachperson Fundraising und Kommunikation 50-60 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage fundraising efforts and create engaging content for social media and publications.
  • Arbeitgeber: Join a non-profit dedicated to improving the lives of people with hearing impairments.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and a meaningful part-time role.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your skills in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in fundraising or communication is essential; strong writing and organizational skills are a must.
  • Andere Informationen: Position starts on September 1, 2025, or by agreement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz (SVNWS) ist eine gemeinnützige Organisation und zentrale Anlaufstelle für Menschen mit Schwerhörigkeit, ihre Angehörigen und Fachpersonen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Hörbeeinträchtigungen besser in die Gesellschaft zu integrieren und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Wir unterstützen Projekte zur Sensibilisierung, Inklusion, Beratung sowie zur Erforschung und Prävention von Hörschädigungen.

Im Rahmen unserer Weiterentwicklung und Professionalisierung schaffen wir eine neue Stelle und suchen per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson für Fundraising und Kommunikatio n.

Ihre Aufgaben Fundraising

  • Aufbau eines nachhaltigen Stiftungs-Fundraisings sowie Erstellen überzeugender Förderanträge und Projektberichte für Förderpartner:innen

Kommunikation

  • Redaktion und Veröffentlichung von Inhalten für Social-Media-Kanäle und Webseite
  • Verfassen und Gestalten von Publikationen
  • Präsentationen und Vorträge bei Fachinstitutionen

Organisatorisches

  • Unterstützung bei der Mitgliederbetreuung und Organisation von Anlässen
  • Strategische Weiterentwicklung des Fundraisings und der Kommunikation
  • Bei Eignung Stellvertretung der Geschäftsleiterin

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Fundraising, Kommunikation oder nachweisbare Erfahrung im Fundraising
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Verfassen von Fördergesuchen und Präsentationen
  • Hohes Mass an Eigeninitiative, ausgeprägtes Organisationstalent sowie Zuverlässigkeit und eine präzise Arbeitsweise

Das bieten wir

  • Eine sinnstiftende Teilzeitstelle mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum
  • Flache Hierarchien, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz im Herzen von Basel
  • Faire Entlöhnung sowie attraktive Rahmenbedingungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 7. April 2025 per E-Mail an .

Bei Fragen steht Ihnen Doris Schneider, Geschäftsleiterin, gerne zur Verfügung, Telefon 061 261 22 24.

#J-18808-Ljbffr

Fachperson Fundraising und Kommunikation 50-60 % Arbeitgeber: Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz

Der Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz (SVNWS) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine sinnstiftende Teilzeitstelle mit hoher Eigenverantwortung und viel Gestaltungsspielraum auszeichnet. Unsere flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und gleichzeitig eine ausgewogene Work-Life-Balance zu genießen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im Herzen von Basel zu arbeiten, wo Sie in einem engagierten Team zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen beitragen können.
S

Kontaktperson:

Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Fundraising und Kommunikation 50-60 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Fundraising oder in der Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Strategien einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Fundraising zu teilen. Das zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, Ergebnisse zu liefern.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sei es in einem persönlichen Gespräch oder bei einer Präsentation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Fundraising und Kommunikation 50-60 %

Fundraising-Strategien
Erstellung von Förderanträgen
Kommunikationsfähigkeiten
Social Media Management
Redaktionelle Fähigkeiten
Gestaltung von Publikationen
Präsentationstechniken
Organisationstalent
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Präzise Arbeitsweise
Mitgliederbetreuung
Projektmanagement
Strategische Planung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den SVNWS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte der Organisation, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Fundraising und Kommunikation.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für Fundraising und Kommunikation sowie deine Erfahrungen in diesen Bereichen. Zeige auf, wie du zur Mission des SVNWS beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell und ansprechend gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte des Schwerhörigen-Vereins Nordwestschweiz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Inklusion und Sensibilisierung für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Erfahrungen aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Fähigkeiten im Fundraising und in der Kommunikation unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle stark auf Kommunikation fokussiert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Achte darauf, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen der Organisation besser zu verstehen. Frage beispielsweise nach den Zielen des Fundraisings oder den Herausforderungen, die die Organisation derzeit sieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Fachperson Fundraising und Kommunikation 50-60 %
Schwerhörigen-Verein Nordwestschweiz
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>