Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Filtrationstechniken und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Filtrationstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Filtrationstechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Filtrationstechnik und Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen, aber vollständige Unterlagen sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Entwicklungsingenieur & Projektleiter – Filtrationstechnik (m/w/d)
Vollzeit
Persönliche Daten
Frau
Vorname
Aktueller Beruf (optional)
Bitte fülle das Formular aus
* Pflichtfeld
Sind deine Bewerbungsunterlagen komplett?
Generell sehen wir von einem Motivationsschreiben ab. Achte darauf, dass alle Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen mitgesendet werden. Bitte beachte, dass wir Deine vollständigen Unterlagen benötigen, um mit dem Prozess fortfahren zu können.
Es sind nur noch wenige Steps bis zur nächsten Karrierechance.
Haben Sie eine Arbeitsbewilligung für die Schweiz?
#J-18808-Ljbffr
Entwicklungsingenieur & Projektleiter – Filtrationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ROCKEN AG
Kontaktperson:
ROCKEN AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur & Projektleiter – Filtrationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Filtrationstechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Filtrationstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Projektleiter in der Technik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in ähnlichen Projekten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten. In der Rolle als Projektleiter ist es wichtig, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch gut im Umgang mit Menschen bist. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur & Projektleiter – Filtrationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen vollständig hast. Achte darauf, dass alles gut organisiert und aktuell ist.
Aktueller Beruf: Wenn du möchtest, kannst du deinen aktuellen Beruf angeben. Dies kann helfen, deine Erfahrungen und Qualifikationen besser zu präsentieren.
Überprüfen der Arbeitsbewilligung: Falls du nicht aus der Schweiz kommst, stelle sicher, dass du eine gültige Arbeitsbewilligung für die Schweiz hast. Dies ist ein wichtiger Punkt im Bewerbungsprozess.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROCKEN AG vorbereitest
✨Vollständige Bewerbungsunterlagen
Stelle sicher, dass alle erforderlichen Zeugnisse, Zertifikate und Referenzen vollständig sind. Dies ist entscheidend, da das Unternehmen nur mit vollständigen Unterlagen fortfahren kann.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Filtrationstechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Projektmanagement-Fähigkeiten hervorheben
Da die Rolle auch Projektleiter umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Projektmanagement betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich geleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.