Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere Instandhaltungsarbeiten an Hydraulik-Systemen.
- Arbeitgeber: RUAG ist ein globaler Service Provider fĂŒr Flugzeugkomponenten und Systeme.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive VergĂŒnstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfÀltigen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem gesunden Work-Life-Balance.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und gute MS Office sowie SAP Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschĂ€tzt; bewirb dich auch ohne alle Voraussetzungen zu erfĂŒllen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
100%
Wilderswil
Das kannst du bewegen
Du fĂŒhrst selbststĂ€ndig als Maintenance Planner sowie als Koordinator und Sachbearbeiter im Bereich MRO Hydraulik die IH – Auftragserteilung und definierst ArbeitsablĂ€ufe.
- Personelle & materielle Planung, Ăberwachung, Koordination und Abschluss von Instandhaltungs-Arbeiten an Hydraulik-Systemen
- Bewirtschaftung (planen, erfassen, pflegen) der AuftrÀge im SAP (PPS, inkl. KapazitÀtsplanung)
- Disponieren von Ersatzteilen der laufenden AuftrÀge
- Auswertungen der laufenden Unterhaltsprozesse
- UnterstĂŒtzung bei der Disposition und im Item-Management
Das bringst du mit
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich z.B. Metall-, Elektro- oder Automatisierungstechnik
- Weiterbildung im prozesstechnischen Bereich von Vorteil
- AusgeprÀgtes technisches VerstÀndnis, hohes Verantwortungsbewusstsein sowie strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikative und durchsetzungsfÀhig Persönlichkeit mit vernetztem Denken
- Belastbarer Teamplayer mit guten organisatorischen FĂ€higkeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office (u.a. MS Excel) und ERP Systemen (SAP S/4)
- Englischkenntnisse
ErfĂŒllst du nicht alle Voraussetzungen hundertprozentig? Bewirb dich trotzdem. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und motivierten Personen, die unser Team bereichern möchten. Wir legen grossen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit und unser Ziel ist es, ein vielfĂ€ltiges Team aufzubauen, in dem alle ihre persönlichen StĂ€rken voll entfalten können. Wir ermutigen insbesondere alle Personen, unabhĂ€ngig von ihrem Geschlecht, die möglicherweise Bedenken haben, eine Stelle in einem armeenahen Umfeld anzunehmen, sich zu bewerben.
Ăber den Bereich
Wir fĂŒhren die Instandhaltung sowie Reparaturarbeiten, Modifikationen, Upgrades und Systemintegrationen von Luftsystemen durch. Zudem bieten wir als Globaler Service Provider umfassende Instandhaltungs- und Reparaturleistungen fĂŒr Flugzeugkomponenten, Avionik-Systeme und Triebwerke.
Deine Vorteile
Lohn und Nebenleistungen
Wir bieten dir ein leistungsorientiertes- und marktgerechtes SalĂ€r, 13 Monatslöhne sowie grosszĂŒgige PrĂ€mien- und Zulagen. Zusammen mit weiteren Nebenleistungen ergibt sich daraus ein attraktives Gesamtpaket.
Wir legen grossen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden. Darum bieten wir unter anderem flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen an.
Flexibles Arbeiten
VergĂŒnstigungen
Bei RUAG profitierst du von VergĂŒnstigungen in den Bereichen MobilitĂ€t und Verpflegung. Zudem profitierst du auf unserem Benefit-Portal von attraktiven Angeboten und hast Flottenrabatte bei verschiedenen renommierten Automarken.
Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Potenzial unserer Mitarbeitenden zu fördern und zu entfalten ist uns wichtig. Durch Schulungen, Kurse und Weiterbildungen unterstĂŒtzen wir sie dabei, ihre FĂ€higkeiten kontinuierlich auszubauen um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
Freizeitangebote
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen. Deshalb schenken wir ihnen zum Geburtstag einen freien Tag, bieten ein vielfÀltiges Sportangebot und die Möglichkeit, ergÀnzend zum jÀhrlichen Ferienguthaben zusÀtzliche freie Tage gegen Lohnabzug zu beziehen.
Deine Ansprechperson
Pujetha Rathakrishnan
Talent Acquisition Specialist
jida11578dss jit0626ss jiy25ss

Kontaktperson:
RUAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Maintenance Planner
âšTip Nummer 1
Nutze dein technisches VerstÀndnis, um in GesprÀchen mit uns zu glÀnzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine FÀhigkeiten im Bereich der Instandhaltung und Planung unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 2
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends und Technologien im Bereich Hydraulik und Instandhaltung. Zeige uns, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und anzupassen.
âšTip Nummer 3
Betone deine organisatorischen FĂ€higkeiten und deine Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geplant und koordiniert hast.
âšTip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und KommunikationsfÀhigkeit zu beantworten. Wir suchen nach jemandem, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch gut im Team arbeiten kann und in der Lage ist, effektiv zu kommunizieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Maintenance Planner
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und ĂŒberzeugenden Darstellung deiner Motivation fĂŒr die Position als Maintenance Planner. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich MRO Hydraulik fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im technischen Bereich, insbesondere in der Instandhaltung und Planung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine FĂ€higkeiten in der personellen und materiellen Planung unter Beweis stellen.
Technische FĂ€higkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen FĂ€higkeiten, insbesondere den Umgang mit SAP und MS Office, klar darstellst. FĂŒge Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um ArbeitsablĂ€ufe zu optimieren.
Persönliche Eigenschaften darstellen: Beschreibe in deinem Anschreiben deine persönlichen Eigenschaften, die dich zu einem idealen Teamplayer machen. Betone deine KommunikationsfÀhigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine strukturierte Arbeitsweise, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei RUAG AG vorbereitest
âšTechnisches VerstĂ€ndnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Hydrauliksystemen und deren Instandhaltung zu beantworten. Zeige, dass du die technischen Aspekte der Stelle verstehst.
âšSAP-Kenntnisse betonen
Da die Position Kenntnisse in SAP erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du SAP in frĂŒheren Positionen genutzt hast, um AuftrĂ€ge zu verwalten oder Prozesse zu optimieren.
âšTeamarbeit und Kommunikation
Hebe deine FĂ€higkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation hervor. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Instandhaltungsprojekte abzuschlieĂen oder Probleme zu lösen.
âšFlexibilitĂ€t und Belastbarkeit
Betone deine FlexibilitÀt und Belastbarkeit, insbesondere in stressigen Situationen. Unternehmen suchen nach Personen, die in der Lage sind, unter Druck zu arbeiten und sich schnell an VerÀnderungen anzupassen.