Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Wohnbereich, fördere die Lebensqualität der Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Pflegeeinrichtung mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Einarbeitung, attraktive Vergütung und flexible Schichtplanung.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, entwickle dein Team und gestalte den Pflegealltag aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der stationären Pflege von Vorteil.
- Andere Informationen: Profitiere von maßgeschneiderten Fortbildungsprogrammen und einem Kita-Kostenzuschuss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist eine erfahrene Pflegefachkraft mit Organisationstalent und möchtest Verantwortung in einem festen Wohnbereich übernehmen? Dann werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Wohnbereichsleitung in der täglichen Steuerung und Gestaltung des Pflegealltags.
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Sicherstellung einer individuellen, aktivierenden und ganzheitlichen Pflege und Betreuung
- Förderung der Lebensqualität der Bewohner durch wertschätzende und moderne Betreuungskonzepte
- Leitung und Organisation des Wohnbereichs unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards
- Verantwortung für eine bedarfsgerechte und effiziente Personaleinsatzplanung
- Führung, Motivation und Weiterentwicklung des Pflegeteams
- Sicherstellung und kontinuierliche Verbesserung der Pflege- und Betreuungsqualität
- Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten und externen Partnern
- Koordination des Wohnbereichsgeschehens mit anderen Bereichen der Einrichtung
- Einhaltung und Umsetzung gesetzlicher sowie interner Vorgaben
- Förderung der beruflichen Entwicklung von Schülern und Praktikanten
Qualifikation
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger)
- Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Erfahrung in der stationären Pflege von Vorteil
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsgeschick und Freude an der Arbeit mit Menschen
- Grundkenntnisse in der Pflegedokumentation und EDV-Anwendungen
- Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu leiten
Benefits
Das bieten wir:
- Strukturierte Einarbeitung: Starte sicher und fundiert mit unserem erprobten Einarbeitungskonzept.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld: Erlebe ein kollegiales Miteinander, in dem gegenseitige Unterstützung und Anerkennung selbstverständlich sind.
- Eigene Akademie & Weiterbildung: Profitiere von maßgeschneiderten Fort- und Weiterbildungsprogrammen in unserer hauseigenen Akademie – perfekt abgestimmt auf deine Karriereziele.
- Sichere und frühe Schichtplanung: Genieße die Vorteile einer frühzeitigen, verlässlichen Schichtplanung, die dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
- Attraktive Vergütung: Freue dich auf ein überdurchschnittliches Gehalt, ergänzt durch eine attraktive Jahressonderzahlung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sichere deine Zukunft mit einer umfassenden betrieblichen Altersvorsorge ab.
- Moderner, sicherer Arbeitsplatz: Arbeite in einer innovativen Pflegeeinrichtung, die nicht nur deine fachliche, sondern auch deine persönliche Weiterentwicklung fördert.
- Moderne Arbeits- und Hilfsmittel: Profitiere von aktueller Technik und modernen Arbeitsmitteln, die dir den Arbeitsalltag erleichtern.
- Einspringprämie: Erhalte einen zusätzlichen Bonus, wenn du kurzfristig einspringst – deine Flexibilität zahlt sich aus.
- Zuschuss zu Kita-Kosten: Wir unterstützen dich aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit einem attraktiven Kita-Kostenzuschuss.
Jetzt bewerben! Möchtest du eine wichtige Rolle in unserem Pflegeheim übernehmen und gemeinsam mit deinem Team für das Wohl der Bewohner sorgen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr
Wohnbereichsleitung (m/w/d) in der Pflege Arbeitgeber: Römergarten Residenzen Gmbh
Kontaktperson:
Römergarten Residenzen Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) in der Pflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Pflegequalität einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine formale Qualifikation als Wohnbereichsleitung hast, betone deine Motivation, diese zu erwerben und wie du dies in deine berufliche Entwicklung integrieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) in der Pflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen. Ein aktuelles Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Wohnbereichsleitung unterstreicht, ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Pflege und deine Führungskompetenzen hervorheben. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der stationären Pflege und deine Fähigkeiten in der Teamführung sowie Organisation. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Römergarten Residenzen Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Pflegequalität vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der stationären Pflege zu sprechen und wie du die Pflege- und Betreuungsqualität sicherstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Rolle eine starke organisatorische Komponente hat, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und den Personaleinsatz effizient geplant hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Pflege ist die Zusammenarbeit mit Kollegen, Angehörigen und externen Partnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Philosophie in der Pflege und welche speziellen Programme oder Initiativen sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.