Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Debitorenbuchhaltung und Vertragswesen mit MS Office und DATEV.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gebäudemanagement seit 2008, vereint Tradition und digitale Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovation und Stabilität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in MS Office, DATEV und Erfahrung im Vertragswesen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
⠮⠯Debitorenbuchhalter – MS Office / DATEV / Vertragswesen (m/w/d)Über das UnternehmenSeit 2008 vereinen wir die Gründlichkeit des infrastrukturellen Gebäudemanagements mit der Stabilität des Bausektors und die Zukunft der digitalen Innovation. Innerhalb der letzten 15 Ja…
Debitorenbuchhalter - MS Office / DATEV / Vertragswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Bauer Gruppe GmbH
Kontaktperson:
Bauer Gruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter - MS Office / DATEV / Vertragswesen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Funktionen von MS Office und DATEV vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Software nicht nur bedienen kannst, sondern auch verstehst, wie sie in der Debitorenbuchhaltung eingesetzt wird.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Vertragswesen und wie diese das Debitorenmanagement beeinflussen können. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen. Konkrete Zahlen und Erfolge können hier sehr überzeugend sein.
✨Tipp Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Best Practices im Debitorenmanagement zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter - MS Office / DATEV / Vertragswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Debitorenbuchhalter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit MS Office, DATEV und im Vertragswesen. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Fähigkeiten hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Debitorenmanagement und deine Kenntnisse in den geforderten Programmen ein.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauer Gruppe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit MS Office und DATEV zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren.
✨Verstehe das Vertragswesen
Informiere dich über die Grundlagen des Vertragswesens, da dies ein wichtiger Bestandteil der Position ist. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Verträgen verstehst und wie sie in die Buchhaltung integriert werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle oft in einem Team arbeitet, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.