Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertigung und Wartung von mechanischen Komponenten und Systemen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Zentralschweiz mit zukunftsorientierten Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker und Erfahrung mit CNC-Maschinen.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden, ein namhaftes Unternehmen mit Sitz in der Zentralschweiz, das in einem innovativen und zukunftsorientierten Bereich tätig ist, einen motivierten und engagierten Polymechaniker. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie für die Herstellung und Wartung von mechanischen Komponenten und Systemen verantwortlich.
Ihre Aufgaben:
- Fertigung und Bearbeitung von mechanischen Komponenten nach technischen Zeichnungen
- Einrichtung und Bedienung von CNC-Maschinen
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Maßprüfungen
- Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Technikern
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Bedienung und Programmierung von CNC-Maschinen
- Fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung und Fertigungstechnik
- Hohes Maß an Präzision und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Kunde bietet:
- Ein modernes und gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Entwicklung
- Ein kollegiales und unterstützendes Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Metallbearbeitung zu nennen. Überlege dir, welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast und wie du dabei Präzision und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betont, wie wichtig die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für den Erfolg von Projekten ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Polymechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Polymechaniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung und deine Erfahrung mit CNC-Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Polymechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CNC-Maschinen, Metallbearbeitung und Fertigungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präzision und Detailgenauigkeit betonen
In deinem Interview ist es wichtig, dein hohes Maß an Präzision und Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass deine Arbeit fehlerfrei und von hoher Qualität war.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Technikern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Teamfähigkeit betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.