Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere mechanische Bauteile über den gesamten Produktlebenszyklus.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieur- und Designbüro mit Fokus auf Nachhaltigkeit im Züricher Unterland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik oder Konstruktion, idealerweise mit Studium in Systemtechnik oder Maschinenbau.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege fördern deine Selbstständigkeit und Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Co-Geschäftsführer & Partner bei Onyx Circle AG
Über unseren Kunden
Unser Kunde ist ein innovatives Ingenieur- und Designbüro und hat seinen Sitz im Züricher Unterland. Sie entwickeln am Standort massgeschneiderte Geräte und Lösungen für verschiedene Branchen und legen dabei grossen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Für einen der Endkunden suchen wir auf 1. April 2025 eine:n engagierte:n Konstruktionsingenieur:in mit Einsatzort in der Stadt Zürich .
Ihr Aufgabengebiet
- Entwicklung, Konstruktion und Detaillierung von mechanischen Bauteilen und Baugruppen über den gesamten Produktlebenszyklus
- Selbstständige Erarbeitung von Lösungsvorschlägen und Konzepten
- Auslegung und Berechnung von mechanischen Komponenten unter Berücksichtigung geeigneter Fertigungsverfahren
- Erstellung technischer Dokumentationen und Auslegungsberichte
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Optimierung bestehender Produkte hinsichtlich Kosten, Fertigungsprozessen, Materialauswahl und modularer Konstruktion
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechanik oder Konstruktion, idealerweise ergänzt durch ein Studium in Systemtechnik oder Maschinenbau
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung oder Konstruktion in einem hochpräzisen Umfeld (idealerweise in der Halbleiterindustrie oder Medizintechnik)
- Fundierte Kenntnisse mit CREO und Erfahrung mit Finite-Elemente-Methoden (FEM)
- Teamfähigkeit, Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und Engagement
- Selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Angebot
Unser Kunde bietet Ihnen ein dynamisches und kreatives Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv an innovativen Projekten mitwirken können. Es erwarten Sie flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und attraktiven Sozialleistungen.
#J-18808-Ljbffr
Konstruktionsingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Onyx Circle
Kontaktperson:
Onyx Circle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstruktionsingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechanik und Konstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat hast. Zeige, wie du Herausforderungen in der Produktentwicklung gemeistert hast und welche Lösungen du erarbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Firma. Recherchiere über Onyx Circle AG und deren Projekte, um im Gespräch gezielt Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstruktionsingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Onyx Circle AG und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Produkte und den Fokus auf Nachhaltigkeit zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Produktentwicklung und Konstruktion hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CREO und FEM sowie deine Teamfähigkeit und Selbstorganisation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Konstruktionsingenieur:in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Innovationskultur des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in den Unterlagen klar und professionell ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Onyx Circle vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf mechanische Konstruktion und Produktentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu CREO, FEM und den spezifischen Fertigungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Der Arbeitgeber sucht jemanden, der selbstständig Lösungsvorschläge erarbeiten kann. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere in einem hochpräzisen Umfeld wie der Halbleiterindustrie oder Medizintechnik.
✨Kommunikationsstärke betonen
Da die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Interesse an Nachhaltigkeit zeigen
Da das Unternehmen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz legt, ist es wichtig, dein Interesse an diesen Themen zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der nachhaltigen Produktentwicklung und bringe diese in das Gespräch ein.