Auf einen Blick
- Aufgaben: Support sales operations and customer service in German, French, and Italian.
- Arbeitgeber: Join a reputable company in the healthcare sector focused on customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team making a difference in healthcare while using your language skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Fluent in German, French, and Italian with experience in customer service and IT skills.
- Andere Informationen: Ideal for those seeking long-term employment with minimal job changes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SB Verkaufsinnendienst DE/FR/IT, Arlesheim District
In Kürze
Sachbearbeiterin Verkaufsinnendienst DE/FR/IT
Kompetenzen
- Langjährige Berufserfahrung im Customer Service innerhalb des Gesundheitswesens
- Kundenbetreuung in Deutsch, Französisch und Italienisch, teils auch in Englisch
- Kaufmännische Berufserfahrung im Einkauf, Versicherungswesen und Finanzbuchhaltung
- Wenig Stellenwechsel (5 Stellen in 25 Jahren)
IT-Kenntnisse:
- MS Office
- SAP
Sprachen:
- Deutsch (fliessend)
- Französisch (Muttersprache)
- Italienisch (Muttersprache)
#J-18808-Ljbffr
SB Verkaufsinnendienst DE/FR/IT Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SB Verkaufsinnendienst DE/FR/IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner langjährigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs in Deutsch, Französisch oder Italienisch zu kommunizieren, nutze dies, um deine Mehrsprachigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends im Gesundheitswesen. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du mit deinem Wissen zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SB Verkaufsinnendienst DE/FR/IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine langjährige Erfahrung im Customer Service und deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position im Verkaufsinnendienst geeignet bist. Hebe deine kaufmännische Berufserfahrung und IT-Kenntnisse hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Sprich die Sprachen fließend
Da die Position Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Italienisch erfordert, solltest du sicherstellen, dass du in diesen Sprachen kommunizieren kannst. Übe vorher, um deine Sprachfähigkeiten zu festigen und zeige dein Selbstbewusstsein während des Gesprächs.
✨Hebe deine Erfahrung im Customer Service hervor
Betone deine langjährige Berufserfahrung im Customer Service, insbesondere im Gesundheitswesen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Kunden erfolgreich betreut hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP
Stelle sicher, dass du deine IT-Kenntnisse in MS Office und SAP klar darlegst. Sei bereit, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.
✨Stabilität in der Karriere
Die Stellenbeschreibung hebt wenig Stellenwechsel hervor. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du in der Vergangenheit lange bei deinen Arbeitgebern geblieben bist und wie dies deine Loyalität und Zuverlässigkeit unterstreicht.