Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our mobile care team in Vienna, providing essential support to vulnerable individuals.
- Arbeitgeber: Diversity Care Wien is a growing organization focused on diverse care needs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for personal and professional growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive, diverse team.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a recognized DGKP qualification and a passion for helping others.
- Andere Informationen: Be part of an educational program that enhances your skills and knowledge.
Zur Verstärkung unserer stetig wachsenden mobilen Pflege- und Betreuungseinrichtung suchen wir in Wien für Pflegeeinsätze Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen SIE BRINGEN MIT Eine abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung als DGKP Kenntnisse und/oder Interesse an der Arbeit mit Menschen aus besonders vulnerablen Lebenswelten (HIV, Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen, psychiatrische Diagnosen etc.) Hohe Empathie und Wertschätzung im Pflege- und Betreuungsalltag Interesse am Mitgestalten, Planen und Durchführen von Pflegemaßnahmen Entscheidungsfreudigkeit und Kommunikationsgeschick Die Bereitschaft zur Übernahme der Hotline, die zeitlich flexibel eingeteilt werden kann WIR BIETEN Einen Pflege- und Betreuungsalltag, der durch die Vielfalt der Lebensweisen unserer Kundinnen viel Abwechslung und neue Herausforderungen bietet Flexible Einsatzzeiten, die an die persönliche Lebenssituation angepasst werden können Mitarbeit in einem kleinen, multiprofessionellen Team Ein hohes Maß an persönlichem und fachlichem Entwicklungspotenzial – nehmen Sie Teil am Bildungsprogramm von Diversity Care Wien Die Einstufung des Gehalts erfolgt nach dem aktuellen SWÖ-Kollektivvertrag. Für DGKP beträgt das Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis (37 Stunden) derzeit (2023) inkl. Zuschläge 2967,87 Euro Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – werden Sie Teil des Diversity Care Wien Teams
Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (6-30 Std/Woche.) Arbeitgeber: Diversity Care Wien
Kontaktperson:
Diversity Care Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (6-30 Std/Woche.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse der Zielgruppen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lebensrealitäten von Menschen mit HIV, Sucht- oder psychiatrischen Erkrankungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Übernahme der Hotline. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und wenn du dies im Gespräch hervorhebst, zeigst du dein Engagement für das Team und die Klient:innen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Mitgestaltung und Planung von Pflegemaßnahmen zeigen. Dies signalisiert, dass du aktiv an der Weiterentwicklung des Pflegeangebots interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplomierte:r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (6-30 Std/Woche.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Diversity Care Wien: Nimm dir Zeit, um mehr über die mobile Pflege- und Betreuungseinrichtung zu erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und das Team.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Diploms als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Lebenslauf, Nachweise über Weiterbildungen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Empathie, dein Interesse an der Arbeit mit vulnerablen Gruppen und deine Bereitschaft zur flexiblen Einsatzgestaltung hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team von Diversity Care Wien passt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diversity Care Wien vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und Wertschätzung im Umgang mit Patienten aus vulnerablen Lebenswelten unter Beweis gestellt hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit HIV, Sucht oder psychiatrischen Diagnosen. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse und dein Interesse an diesen Themen am besten präsentieren kannst.
✨Kommunikationsgeschick demonstrieren
Da Kommunikationsgeschick gefordert ist, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit Kollegen als auch mit Patienten effektiv zu interagieren.
✨Flexibilität betonen
Da die Bereitschaft zur Übernahme der Hotline wichtig ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an verschiedene Einsatzzeiten anzupassen, hervorheben. Das zeigt dein Engagement für das Team und die Patienten.