Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst Kreditanträge, analysierst Risiken und unterstützt bei Sanierungsprozessen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Genossenschaftsbank, die Tradition mit modernem Denken verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Verantwortung übernimmt und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und legen Wert auf Teamarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
⠮⠯Referent – Kreditprüfung / Sanierung / Risikoanalyse (m/w/d)Über das UnternehmenWir sind die Pioniere unter den Genossenschaftsbanken. Als modernes Finanzinstitut kombinieren wir traditionelle Werte mit fortschrittlichem Denken und Handeln. Wir sind mit Sitz im wirtsch…
Referent - Kreditprüfung / Sanierung / Risikoanalyse (m/w/d) Arbeitgeber: Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG
Kontaktperson:
Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent - Kreditprüfung / Sanierung / Risikoanalyse (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Kreditprüfung und Risikoanalyse. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich der Genossenschaftsbanken. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Kreditprüfung und Risikoanalyse belegen. Dies könnte die Analyse von Kreditrisiken oder die Entwicklung von Sanierungsstrategien umfassen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und die Mission des Unternehmens. Informiere dich über ihre Geschichte und Philosophie, um im Vorstellungsgespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu ihrer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent - Kreditprüfung / Sanierung / Risikoanalyse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Verstehe die Rolle der Genossenschaftsbanken und wie sie sich von anderen Finanzinstituten unterscheiden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Bereich Kreditprüfung, Sanierung und Risikoanalyse hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Finanzbranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Fachterminologie und die korrekte Verwendung von Begriffen aus der Finanzwelt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meine Bank - Raiffeisenbank im Hochtaunus eG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu Kreditprüfung, Sanierung und Risikoanalyse. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Risiken identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.