Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere Pläne für Schaltanlagen in 2D/3D.
- Arbeitgeber: TransnetBW GmbH gestaltet die Energiezukunft mit innovativen Netzbauprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitmöglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur technischen Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen mit CAD-Tools sind von Vorteil; Reisebereitschaft notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
StellenbeschreibungWir suchen einen Netzbauingenieur/in, der Lust hat, Projekte unserer Zukunft gemeinsam mit uns zu realisieren. Dies kann in Teilzeit auf 80% erfolgen. In den Netzbauprojekten der TransnetBW GmbH sind Sie für die Entwicklung und Konstruktion von Plänen und Modellen (2D/3D) für unsere Schaltanlagen in AIS-Technik verantwortlich.
Darüber hinaus stellen Sie sicher, dass die Grundsätze eingehalten werden und begleiten die technische Qualitätssicherung im Bereich der Konstruktion von Schaltanlagen. Durch enge Kooperation mit internen Teams und externen Partnern treffen Sie wichtige Entscheidungen zur Abstimmung von Konstruktionsdetails und -änderungen. Zusätzlich koordinieren Sie externe Dienstleister und übernehmen die Termin- und Kostenüberwachung für die vergebenen Leistungen.AnforderungenWir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH/DH) im Fachbereich Elektrotechnik oder Maschinenbau (Master/Diplom/Bachelor) oder eine Technikerausbildung.
Alternativ bringen Sie eine durch jahrelange Berufserfahrung erlangte vergleichbare Qualifikation mit. Gute Kenntnisse in der Anlagentechnik elektrischer Höchst- oder Hochspannungs-Netze und deren Komponenten sind ideal. Darüber hinaus sollten Sie erste Erfahrungen mit CAD-Anlagenplanungstools, wie z.B.
AutoCAD, Revit oder Primtech haben. Wir schätzen selbstständige, teambezogene und zielorientierte Arbeitsweise sehr hoch. Der Besitz eines Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit sind ebenfalls notwendig.
Schaltanlagenplaner/in Elektrotechnik Arbeitgeber: TransnetBW GmbH
Kontaktperson:
TransnetBW GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaltanlagenplaner/in Elektrotechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Schaltanlagen und Netzbau. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du dich mit CAD-Anlagenplanungstools wie AutoCAD oder Revit vertraut machst. Praktische Kenntnisse in diesen Programmen können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern zu sprechen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaltanlagenplaner/in Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die TransnetBW GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik, insbesondere in der Anlagentechnik elektrischer Hochspannungs-Netze und deine Kenntnisse in CAD-Tools wie AutoCAD oder Revit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Elektrotechnik und deine Motivation für die Arbeit an Netzbauprojekten darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise und Informationen enthalten sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TransnetBW GmbH vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und Anlagentechnik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Konstruktion von Schaltanlagen belegen.
✨Vertrautheit mit CAD-Tools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CAD-Anlagenplanungstools wie AutoCAD, Revit oder Primtech vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, also bringe konkrete Beispiele mit.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Kooperation mit internen Teams und externen Partnern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Projektkoordination
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Koordination von externen Dienstleistern und der Überwachung von Terminen und Kosten zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen in diesen Bereichen gemeistert hast.