Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach and support a diverse group of 4th graders in an engaging learning environment.
- Arbeitgeber: Join the vibrant Primarschule Rüschlikon, serving around 580 children in a beautiful lakeside community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a high percentage workload, modern resources, and a supportive team atmosphere.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative educational setting that values creativity and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a primary teacher and a willingness to pursue special education training.
- Andere Informationen: Great public transport access and a friendly, cooperative leadership team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Primarschule Rüschlikon umfasst zwei Primarschulhäuser mit 29 Klassen, davon 7 Kindergärten, an denen rund 580 Kinder unterrichtet werden. Rüschlikon ist eine Gemeinde am Zürichsee mit guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Zur Ergänzung unseres Mittelstufenteams im Bereich Förderung suchen wir per Schuljahr 2025/26 Um diese anspruchsvolle Tätigkeit zu übernehmen bringen Sie mit: Erfahrung als Primarlehrperson Zusatzausbildung in Heilpädagogik oder die Bereitschaft, diese Ausbildung in den nächsten drei Jahren anzugehen Bereitschaft zu enger Zusammenarbeit im Förderteam und Freude an interdisziplinärer integrativer Zusammenarbeit Interesse an der Förderplanung Freude am Unterrichten und die Motivation, innovative Lernumfelder zu gestalten Wir bieten Ihnen: Hochprozentiges Pensum in einer Klasse Zusammenarbeit in tollen klimatischen Bedingungen Funktionierende Teams, ein unterstützendes Kollegium Die Möglichkeit, selbständig und kreativ zu arbeiten Ein innovatives pädagogisches Umfeld ausgestattet mit grosszügigen Ressourcen Moderne Infrastruktur, grosse, angenehme Schulräume 1:1 Computing, jedes Kind mit eigenem Tablet Enge Zusammenarbeit in Unterrichtsteams Organisation in flachen Hierarchien und selbstorganisierten Konzepten im Arbeitsbereich Schule Unterstützung durch ein erfahrenes und kooperatives Schulleitungsteam Gute Verkehrsanbindung (ÖV und Privatverkehr) Fühlen Sie sich angesprochen? Der Gesamtschulleiter M. Müller, Tel. 044 704 66 10 gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie uns bitte bis am 15. März 2025. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen. Schulleitung Rüschlikon
Primarlehrperson/Heilpädagogin/Heilpädagoge für die Klasse 4b in einem Pensum von 90-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Primarschule Rüschlikon
Kontaktperson:
Primarschule Rüschlikon HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Primarlehrperson/Heilpädagogin/Heilpädagoge für die Klasse 4b in einem Pensum von 90-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Primarschule Rüschlikon arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Schule und das Team geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Methoden, die an der Primarschule Rüschlikon angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Heilpädagogik vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für innovative Lernumgebungen zu präsentieren, die du in der Vergangenheit gestaltet hast. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Schüler.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du mit anderen Fachleuten im Förderteam zusammenarbeiten kannst, um die bestmögliche Unterstützung für die Schüler zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Primarlehrperson/Heilpädagogin/Heilpädagoge für die Klasse 4b in einem Pensum von 90-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Primarschule Rüschlikon und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und Ziele der Schule, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Zusatzausbildung in Heilpädagogik und ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Unterrichten und die Förderung von Kindern zeigt.
Gestalte dein Motivationsschreiben: Betone deine Erfahrung als Primarlehrperson und deine Bereitschaft zur Weiterbildung in Heilpädagogik. Hebe deine Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovative Lehrmethoden hervor.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du die Frist für die Einreichung einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Primarschule Rüschlikon vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung als Primarlehrperson
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Primarlehrperson verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da eine Zusatzausbildung in Heilpädagogik gefordert wird, solltest du deine Motivation und Pläne zur Weiterbildung klar kommunizieren. Zeige auf, wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest und welche Schritte du bereits unternommen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit im Förderteam ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Freude an der Teamarbeit zeigen. Das kann durch Projekte oder gemeinsame Unterrichtsplanungen geschehen.
✨Präsentiere innovative Ideen für den Unterricht
Überlege dir kreative Ansätze und Methoden, die du in deinem Unterricht umsetzen möchtest. Dies könnte die Nutzung von Technologie oder neue Lernumgebungen umfassen. Zeige, dass du bereit bist, das Lernen für die Kinder spannend und ansprechend zu gestalten.