Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2025

Bargteheide Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Aldi Nord

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Waren lagert, transportiert und kennzeichnet.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Unternehmens, das den Discount erfunden hat.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliches Gehalt, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein offenes, leistungsstarkes Team und gute Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierter Hauptschulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Genieße Vergünstigungen bei Fitnessstudios und Online-Shops.

Aufgaben

  • Du lernst, wie Ware gelagert, transportiert und gekennzeichnet wird
  • Du stellst sicher, dass Wareneingang und -Ausgang reibungslos funktionieren
  • Die Waren bewegst du mithilfe moderner Flurförderzeuge
  • Du kontrollierst und pflegst den Warenbestand und checkst dessen Qualität

Profil

  • POWER, um bei den Besten mit anzupacken
  • Mittlere Reife oder einen qualifizierten Hauptschulabschluss
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Gute physische Fitness und Spaß an körperlicher Arbeit
  • Motivation, Initiative und Teamgeist

Wir bieten

  • Eine zweijährige Ausbildung beim Erfinder des Discounts
  • Übertarifliches Gehalt
  • Fahrgeldzuschuss, Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld
  • Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unschlagbare Teampower in einem offenen, leistungsstarken Arbeitsumfeld
  • Elektronische Arbeitszeiterfassung und 30 Urlaubstage (5-Tage-Woche)
  • Vergünstigungen bei Fitnessstudios
  • Rabattportal mit Vergünstigungen bei zahlreichen Online-Shops

STSM1_DE

Aldi Nord

Kontaktperson:

Aldi Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben eines Fachlageristen. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Logistik und Lagerhaltung hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung besonders wichtig, da du oft im Team arbeiten wirst und auf verschiedene Situationen reagieren musst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner physischen Fitness zu beantworten. Du solltest bereit sein, körperlich zu arbeiten und das auch überzeugend kommunizieren können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Initiative, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennst, wo du im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2025

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Physische Fitness
Motivation
Initiative
Kenntnisse im Umgang mit Flurförderzeugen
Qualitätskontrolle
Warenlagerung
Warenbewegung
Kommunikationsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Schulbildung, die zu den geforderten Qualifikationen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Hebe deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aldi Nord vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Firma und ihre Werte informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung zum Fachlageristen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamgeist unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Körperliche Fitness betonen

Da die Ausbildung körperliche Arbeit erfordert, sei bereit, über deine physische Fitness zu sprechen. Vielleicht hast du Hobbys oder Sportarten, die deine Fitness unterstützen – teile diese Informationen im Interview.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) 2025
Aldi Nord
Jetzt bewerben
Aldi Nord
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>