Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde zum Organisationstalent und unterstütze in Bürokommunikation, Datenverarbeitung und Assistenzaufgaben.
- Arbeitgeber: Campus Berlin bietet hochwertige Bildungsangebote in einer freundlichen und toleranten Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen anerkannten IHK-Abschluss und profitiere von praxisnaher Ausbildung und optimaler Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft im Büromanagement mit abwechslungsreichen Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens erweiterte Berufsbildungsreife und Freude an kundenorientierten Aufgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet ein 6-monatiges Praktikum.
Job Description
Sie sind ein Organisationstalent und bringen Ordnung ins Chaos? Sie haben Freude an Planung, Organisation und sind gleichzeitig kundenorientiert?Dann treffen Sie die richtige Entscheidung mit einer schulischen Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.Als Experte für Bürokommunikation, Datenverarbeitung und Büroorganisation sind Sie in keinem Büro mehr wegzudenken.
Vom Terminmanagement und Aufgaben im Rechnungswesen über die Planung von Geschäftsreisen bis hin zu Assistenzaufgaben für Geschäftsführer, Kaufleute für Büromanagement leisten in vielfältigen Bereichen wichtige Unterstützung. Mit dieser vielseitigen und flexiblen Ausbildung sind Sie für Unternehmen verschiedenster Branchen eine wichtige Verstärkung.Ziel der Ausbildung bei Campus Berlin ist der deutschlandweit anerkannte Abschluss der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) als Kauffrau für Büromanagement oder Kaufmann für Büromanagement.Um die schulische Ausbildung bei Campus Berlin beginnen zu können, benötigen Sie mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife.Wichtig ist auch, dass Sie Spaß an den Aufgaben und Herausforderungen im Büromanagement haben. Auch sollten Sie eine kunden- und serviceorientierte Einstellung haben, um auf Kundenanliegen angemessen zu reagieren.Inhalte der AusbildungAssistenz- und SekretariatsaufgabenMarketing und VertriebEinkaufLogistikPersonalwirtschaft Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beinhaltet ein mehrmonatiges Praktikum. Während der schulischen Ausbildung bei Campus Berlin lernen Sie die verschiedenen kaufmännischen Bereiche kennen und eignen sich z.B.
Wissen in der Büroorganisation, in der Datenverarbeitung, im Marketing und im Personalwesen an.Am Anfang Ihrer Ausbildung eignen Sie sich theoretisches Wissen hier bei uns in der Schule an. Danach machen Sie ein 6-monatiges Praktikum in einem Unternehmen, um Ihr Erlerntes anzuwenden und Ihre Kenntnisse zu vertiefen.Natürlich unterstützt Campus Berlin Sie auch bei der Prüfungsvorbereitung.Wir wollen, genauso wie Sie, dass Sie den IHK-Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement erlangen. Nach der Ausbildung können Sie sich den Herausforderungen im Büromanagement sicher stellen!Praxisorientierte Lehrer Unsere Lehrer vermitteln nicht nur die theoretischen Kenntnisse, sondern legen viel Wert auf handlungsorientierten und praxisnahen UnterrichtModularer Unterricht Der Unterricht ist in Module aufgeteilt jede Woche ein anderes Fach.
So steht der Fokus auf einen Bereich im Vordergrund.Erste Praxiserfahrung sammeln mit unserer ÜbungsfirmaPraktikum in einem Unternehmen 6 Monate Praktikum bei einem Kooperationspartner bzw. einem Unternehmen Ihrer WahlKeine Unterrichtsausfälle Sollte ein Lehrer erkranken, erlaubt das Unterrichtssystem den Tausch von Modulen.IHK-Abschluss Bei uns erwerben Sie einen deutschlandweit anerkannten BerufsabschlussOptimale Verkehrsanbindung und viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der TürCampus Berufsbildung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Dieser Verein wurde im Jahre 2006 in Berlin gegründet und bietet Ihnen hochwertige Bildungsangebote in den Bereichen Abitur, berufliche Erstausbildung, Weiterbildung und projektorientierte Maßnahmen.Campus Berufsbildung steht füreine freundliche und tolerante Atmosphäre in der zwischenmenschlichen Kommunikation;die Akzeptanz unterschiedlicher Kulturen;eine kreative Lern- und Arbeitsatmosphäre;qualifizierte und motivierte Lehrkräfte als Partner;praxisnahe Ausbildung;professionelles Bewerbungstraining sowie Unterstützung beim Finden eines optimalen Praktikums- und Arbeitsplatzes.
Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Campus Berufsbildung e. V.
Kontaktperson:
Campus Berufsbildung e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Organisationstalente, um dich auf die Ausbildung vorzubereiten. Erstelle einen Plan, wie du deine Bewerbungsunterlagen und Informationen über die Ausbildung strukturieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche des Büromanagements, die in der Ausbildung behandelt werden. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Suche nach Möglichkeiten, ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einem Büro zu machen, um erste Einblicke in die Büroorganisation zu gewinnen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei kundenorientiert! Übe, wie du freundlich und professionell mit Kunden kommunizierst. Dies kann durch Rollenspiele mit Freunden oder Familie geschehen. Eine serviceorientierte Einstellung ist entscheidend für den Erfolg in dieser Ausbildung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Campus Berlin: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Campus Berlin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement ausdrückst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Campus Berlin ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Campus Berufsbildung e. V. vorbereitest
✨Zeige deine Organisationstalente
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast. Das kann von der Planung eines Projekts bis hin zur Verwaltung von Terminen reichen.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du darauf eingehst, um ihre Anliegen zu lösen.
✨Interesse an Büroorganisation zeigen
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Büroorganisation und bringe Ideen mit, wie du diese optimieren könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Einstellung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.