Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf bei der Zubereitung von Speisen und serviere sie an die Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Kantine, die frische und gesunde Mahlzeiten anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das täglich einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Hygiene ist wichtig!
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Job Description
Echt was bewirken Du wirkst bei der Zubereitung der Speisen mit Du deckst die Tische ein und servierst den Bewohnern das Essen Du achtest auf die Einhaltung der Hygienevorschriften Die Reinigung der Küchenutensilien gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
Mitarbeiter Küche in der Kantine (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Küche in der Kantine (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Wenn du in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen in der Küche sprichst, betone, wie wichtig dir die Zubereitung von Speisen und die Zufriedenheit der Gäste sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hygienevorschriften in der Gastronomie. Ein gutes Verständnis dieser Vorschriften zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist und die Gesundheit der Bewohner ernst nimmst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. In der Küche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also denke an Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, bei einem Probetag oder einer praktischen Aufgabe zu zeigen, wie du mit Küchenutensilien umgehst und Speisen zubereitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Küche in der Kantine (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die Art der Speisen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Küche, Kenntnisse über Hygienevorschriften und Fähigkeiten im Service.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen hervor.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Brentanostift vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche und warum du gerne mit Lebensmitteln arbeitest. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Kenntnis der Hygienevorschriften
Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Gastronomie. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir Sauberkeit und Sicherheit am Herzen liegen.
✨Teamarbeit betonen
In der Kantine ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe praktische Beispiele oder sogar kleine Kostproben deiner Kochkünste mit. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Bereitschaft, aktiv zu sein.