Operator Sendetechnik (w/m/d)

Operator Sendetechnik (w/m/d)

Langenberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Westdeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache die Programmverbreitungsdienste im 24/7-Schichtdienst und unterstütze den 1st-Level-Support.
  • Arbeitgeber: WDR ist eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und fördert Vielfalt in Programm und Belegschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, familienfreundliches Umfeld, Gesundheitsmanagement und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft mit und arbeite in einem dynamischen Team voller kreativer Köpfe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Kenntnisse in Audio- und Video-Streaming sowie ein technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen; Unterstützung im Bewerbungsprozess wird angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres motivierten Teams in der Programmverbreitung eine:n Operator Sendetechnik (w/m/d) Einsatzort: Velbert/Langenberg Startdatum: 01.06.2025 Berufsfeld: Medienproduktion, -technik und -gestaltung Art der Anstellung: Vollzeit Die Abteilung Programmverbreitung plant und betreibt die technischen Systeme und Netze zur Verbreitung der WDR-Programminhalte über terrestrische Sender, Satellit und Internet. Zudem plant und betreibt sie Systeme und Anlagen für die Übertragung der Produktionssignale über Satellit oder Glasfaser. Die Stelle ist ab 01.06.2025 unbefristet am Standort Velbert/Langenberg zu besetzen. DAS SIND DEINE NEUEN AUFGABEN Du überwachst im 24/7-Schichtdienst alle Programmverbreitungsdienste und bist für den 1st-Level-Support zuständig In Zusammenarbeit mit den Fachexpert:innen analysierst du vorhandene Störungen Als erste Ansprechperson für unterschiedliche technische Bereiche im WDR, der ARD sowie für externe Dienstleister stehst du regelmäßig im Kontakt und Austausch mit Dritten Aufkommende Störungen erfasst du selbstständig im vorhandenen Ticketsystem und führst die Nachverfolgung durch DAS BRINGST DU MIT Du besitzt sehr gute Kenntnisse im Bereich Audio- und Video-Streaming sowie gute Kenntnisse in den Bereichen Audio- und Videotechnik sowie der Mediennutzung Du zeichnest dich durch gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift aus Eine ausgeprägte Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine strukturierte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck, zählen zu deinen Stärken Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium (idealerweise mit technischem Schwerpunkt) oder eine vergleichbare Qualifikation Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden, Feiertagen und in Schichtdiensten rundet dein Profil ab DAS IST NOCH WICHTIG Du erfüllst noch nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeuge uns von deinem Potenzial und bewirb dich trotzdem! DEINE BEWERBUNG Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung, insbesondere über Bewerbungen von Frauen. Ein Lebenslauf idealerweise mit den wesentlichen Zeugnissen reicht aus, ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich. Solltest du im Bewerbungsprozess Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – wir helfen dir gern. WIR BIETEN Faire Bezahlung nach Tarifvertrag Familienfreundliches Unternehmen Gesundheitsmanagement Sicherer Arbeitsplatz Umfangreiche Weiterbildungsangebote Vergünstigtes D-Ticket HIER BEWERBEN Über uns Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist das öffentlich-rechtliche Medienunternehmen in Nordrhein-Westfalen und eines der größten Medienunternehmen in Deutschland und Europa. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Programmangeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt in Deutschland beizutragen. Vielfalt ist unsere Stärke – im Programm und in unserer Belegschaft. Wir beschäftigen Menschen aller gesellschaftlichen Gruppen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und über Menschen, durch die unsere Teams vielfältiger werden. Westdeutscher Rundfunk Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Appellhofplatz 1 50667 Köln Westdeutscher Rundfunk https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17273/logo_google.png 2025-05-05T20:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null 2025-03-06 Velbert/Langenberg 42555 Richard-Tormin-Straße 3 51.356295 7.1341747

Operator Sendetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Westdeutscher Rundfunk

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Velbert/Langenberg nicht nur eine faire Bezahlung nach Tarifvertrag bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und umfangreiche Weiterbildungsangebote. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf Vielfalt und Inklusion setzen, um ein starkes Team zu bilden, das die Medienlandschaft in Deutschland bereichert.
Westdeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Westdeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operator Sendetechnik (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im WDR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Medienproduktion und -technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in Audio- und Video-Streaming belegen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operator Sendetechnik (w/m/d)

Kenntnisse in Audio- und Video-Streaming
Verständnis von Audio- und Videotechnik
Erfahrung in der Mediennutzung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit, unter Zeitdruck zu arbeiten
Technisches Verständnis
Erfahrung im 1st-Level-Support
Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen
Analytische Fähigkeiten zur Störungsanalyse
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Kenntnisse im Bereich Audio- und Video-Streaming sowie in der Audio- und Videotechnik klar und präzise darstellst. Dies ist entscheidend für die Position.

Team- und Kommunikationsfähigkeiten betonen: Betone in deinem Lebenslauf deine Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind für die Zusammenarbeit mit verschiedenen technischen Bereichen und externen Dienstleistern wichtig.

Strukturierte Arbeitsweise darstellen: Zeige auf, wie du auch unter Zeitdruck strukturiert arbeiten kannst. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier hilfreich sein, um deine Fähigkeit zur Problemlösung zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Da ein Anschreiben nicht zwingend erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deinen Lebenslauf so zu gestalten, dass er alle wesentlichen Zeugnisse und Qualifikationen enthält, die für die Stelle relevant sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westdeutscher Rundfunk vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich Audio- und Video-Streaming sowie in der Mediennutzung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Flexibilität und Stressresistenz zeigen

Da die Stelle Schichtdienste und die Arbeit an Wochenenden erfordert, solltest du deine Flexibilität und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten, betonen. Teile Erfahrungen, in denen du in stressigen Situationen ruhig und effektiv geblieben bist.

Operator Sendetechnik (w/m/d)
Westdeutscher Rundfunk
Westdeutscher Rundfunk
  • Operator Sendetechnik (w/m/d)

    Langenberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • Westdeutscher Rundfunk

    Westdeutscher Rundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>