Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten

Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten

Bochum Vollzeit 48880 - 68900 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Versicherungsfälle und unterstütze Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen.
  • Arbeitgeber: Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Gesundheits- und Wohlfahrtspflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Erfülle eine sinnstiftende Aufgabe in einem vielfältigen Team mit hoher sozialer Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich öffentliche Verwaltung oder Sozialversicherung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist teilzeitgeeignet und fördert Vielfalt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48880 - 68900 € pro Jahr.

Job Description

Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden – zum Beispiel in Bochum in der Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder BerufskrankheitenSinnstiftende TätigkeitSicherer ArbeitsplatzFortbildung, KarrierechancenFamilienfreundlichkeitHomeoffice oder BüroFlexible ArbeitszeitenVielfältige TeamsGesundheitsmanagementMobilitätsförderung (Jobticket) Betriebliche Altersversorgung Und dein Grund? Hier hilfst du Menschen bei beruflich bedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Das bedeutet oft auch, Schicksale zu begleiten. Mit allen geeigneten Mitteln sorgst du dafür, dass Versicherte wieder an Leben und Beruf teilhaben. Komm in eines unserer vielfältigen Teams – und erfülle Aufgaben mit hoher sozialer Relevanz.

Deine AufgabenBearbeitung von Versicherungsfällen bis zu ihrer rechtskräftigen Entscheidung über das Vorliegen eines Versicherungsfalls und den daraus resultierenden Leistungen (Geld-, Sach- und Dienstleistungen, außer Leistungen zur Teilhabe) Bearbeitung von Erst- und Folgeeingängen zu Versicherungsfällen (zum Beispiel medizinische Befunde anfordern und auswerten) Erstellung von Verwaltungsakten und Bescheiden Dein ProfilAbgeschlossenes Hochschulstudium (bspw. Bachelor) im Bereich öffentliche Verwaltung, Fachrichtung Sozialversicherung, Schwerpunkt Unfallversicherung oder die Befähigung für die Laufbahn des gehobenen, nichttechnischen berufsgenossenschaftlichen Verwaltungsdienstes Sonst noch wichtigDie BGW fördert Vielfalt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Entgeltgruppe 9c BG-AT, i.d.R. zwischen 48.880 € (Stufe 1) und 68.900 € (Stufe 7) p.a.

oder bei bereits bestehendem DO-Angestelltenverhältnis Möglichkeit auf Einstellung im DO-Angestelltenverhältnis (BesGr. A 9 bis A 10 BBesO) BEWERBUNGSSCHLUSS: 27.03.2025Infos und Online-BewerbungFÜR EIN GESUNDES BERUFSLEBEN

Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten Arbeitgeber: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)

Die BGW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in Bochum bietet, sondern auch eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Sicherheit. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und einem starken Fokus auf Fortbildung und Karrierechancen fördert die BGW eine familienfreundliche und vielfältige Arbeitskultur. Hier haben Sie die Möglichkeit, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und dabei aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.
B

Kontaktperson:

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die BGW und ihre Rolle in der gesetzlichen Unfallversicherung. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen die Organisation konfrontiert ist, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der BGW. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Sachbearbeitung geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Positionen im Bereich Sozialversicherung gestellt werden könnten. Zeige dein Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Bedeutung der sozialen Verantwortung.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, deine Soft Skills zu betonen, insbesondere Empathie und Kommunikationsfähigkeit. Diese sind entscheidend, um mit den Versicherten und anderen Teammitgliedern effektiv zu interagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten

Kenntnisse im Bereich Sozialversicherung
Vertrautheit mit Unfallversicherungsgesetzen
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie und soziale Kompetenz
Fähigkeit zur Bearbeitung von Verwaltungsakten
Erfahrung in der Fallbearbeitung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der Datenanalyse
Vertrautheit mit medizinischen Befunden
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BGW und ihre Rolle als gesetzliche Unfallversicherung. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über dein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich öffentliche Verwaltung oder Sozialversicherung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege sowie deine Eignung für die Sachbearbeitung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten hervorhebst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) vorbereitest

Verstehe die soziale Relevanz der Position

Mach dir bewusst, dass du in dieser Rolle Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen unterstützt. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum dir diese sinnstiftende Tätigkeit wichtig ist.

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle Kenntnisse im Bereich Sozialversicherung und Unfallversicherung erfordert, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Prozessen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse belegen.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Die BGW legt Wert auf vielfältige Teams und flexible Arbeitszeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen zeigen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die BGW Fortbildung und Karrierechancen bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.

Sachbearbeitung für Arbeitsunfälle oder Berufskrankheiten
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>