Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Koordinator:in für Zugverkehr in einer Steuerungszentrale und beeinflusse die Fahrt der Züge.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands mit über 5.000 Ausbildungsplätzen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein mobiles Endgerät, bis zu 16 Freifahrten pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines wichtigen Teams, das sichere und pünktliche Fahrten für unsere Gäste ermöglicht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen anerkannten Schulabschluss und bist teamfähig sowie zuverlässig.
- Andere Informationen: Eignungsuntersuchung im Auswahlprozess erforderlich; Chancengleichheit wird großgeschrieben.
Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeber:innen Deutschlands. Wir suchen jedes Jahr deutschlandweit über 5.000 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.
APCT1_DE
Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stellwerke in deiner Region. Wenn du weißt, wo die nächsten Stellwerke sind und wie sie funktionieren, kannst du in deinem Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der Deutschen Bahn in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Eignungsuntersuchung vor, indem du dich über typische Tests informierst, die in der Branche durchgeführt werden. Das kann dir helfen, deine Nervosität zu reduzieren und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige in deinem Gespräch, dass du teamfähig bist und Verantwortung übernehmen kannst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zugverkehrssteuerer 2025 (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Bahn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Deutsche Bahn und die Ausbildung als Zugverkehrssteuerer:in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen und besondere Fähigkeiten hervorzuheben.
Vorbereitung auf die Eignungsuntersuchung: Informiere dich über den Ablauf der Eignungsuntersuchung, die Teil des Auswahlprozesses ist. Bereite dich mental und körperlich darauf vor, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Auf der Karriereseite der Deutschen Bahn findest du hilfreiche Tipps zur Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Deutsche Bahn und die spezifischen Aufgaben eines Zugverkehrssteuerers. Zeige, dass du die Bedeutung der Rolle verstehst und wie sie zur Sicherheit und Pünktlichkeit der Züge beiträgt.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Gib Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Bleib ruhig unter Druck
Da die Arbeit in der Zugverkehrssteuerung oft stressig sein kann, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst. Teile eine Situation, in der du unter Druck ruhig geblieben bist.
✨Frage nach dem Auswahlprozess
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zum Auswahlprozess stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Ausbildung auseinandersetzt und bereit bist, dich auf die Eignungsuntersuchung vorzubereiten.