Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Rehabilitandinnen auf der neurologischen Station in flexiblen Schichtmodellen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Rehabilitationsklinik in Nordbayern mit Spezialisierungen in verschiedenen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Dienstrad-Leasing, betriebliche Altersvorsorge und regelmäßige Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden, familiären Unternehmenskultur mit Fortbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit bei uns in Bad Kissingen. Wir gehören wir zu den führenden Rehabilitationskliniken in Nordbayern, mit Spezialisierungen in Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin sowie einer Intensivstation für Frührehabilitation.
Vollzeit oder Teilzeit in flexiblen Arbeitszeitmodellen
✓
Fahrrad oder E-Bike als „Dienstrad“ -Leasing
✓ Möglichkeiten für Fortbildungen während der Arbeitszeit
✓
betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
✓
regelmäßige Teamevents und Betriebsfeiern
✓ wertschätzende und familiäre Unternehmenskultur
✓ Betreuung unserer Rehabilitandinnen auf der neurologischen Station
✓ eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger in oder eine vergleichbare Qualifikationen
✓ die Bereitschaft zur Tätigkeit im 3-Schicht-Dienst
✓ Bereitschaft zu Fortbildung und Weiterentwicklung
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort Arbeitgeber: Klinik Bavaria GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Klinik Bavaria GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Spezialisierungen der Klinik in Bad Kissingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten der neurologischen Station verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität im Schichtdienst zu betonen. Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du konkrete Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rehabilitationsklinik in Bad Kissingen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Spezialisierungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen hast: ein aktuelles CV, Nachweise über deine Qualifikationen als Pflegefachkraft, sowie eventuell ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Stelle unterstreicht.
Antrag einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinik Bavaria GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Pflege. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Umgang mit neurologischen Patienten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Unternehmenskultur wertschätzend und familiär ist, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Pflegekräften oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Rehabilitationsklinik und ihre Spezialisierungen. Zeige dein Interesse an den Bereichen Orthopädie, Neurologie, Geriatrie und Arbeitsmedizin, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Fortbildungen während der Arbeitszeit anbietet, stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung und dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.