Aufgaben
- Rechtliche UnterstĂŒtzung des E.ON-GeschĂ€ftsbereichs Energy Infrastructure Solutions fĂŒr B2B-Kunden in Deutschland und anderen europĂ€ischen LĂ€ndern
- Erstellung und Verhandlung verschiedener VertrĂ€ge im Zusammenhang mit dezentralen nachhaltigen Energielösungen (z.B. Kraft-WĂ€rme-Kopplungsanlagen, komplexe Vor-Ort-Strom-, WĂ€rme-, KĂ€lte- usw. Lösungen), Energieeffizienz und anderen nachhaltigen Lösungen fĂŒr E.ON\’s B2B-Kunden
- Beratung und Navigation des Unternehmens bei komplexen regulatorischen Fragen im Energiesektor
- Praktische rechtliche UnterstĂŒtzung bei allen rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer dezentraler Energielösungen, deren Planung, Bau und Umsetzung
- Beratung und UnterstĂŒtzung bei rechtlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Lieferkette, Projektumsetzung, Betrieb und Wartung sowie Schadensmanagement
Anforderungen:
- Volljurist mit deutschem Staatsexamen (ĂŒberdurchschnittliche Ergebnisse) – Erfahrung mit anderen europĂ€ischen Rechtsordnungen ist von Vorteil
- Berufserfahrung in einem kommerziellen Rechtsteam in einer internationalen Anwaltskanzlei oder einem Unternehmen – Berufserfahrung im Energiesektor, insbesondere Erfahrung mit regulatorischen Anforderungen, und im Baugewerbe
- Erfahrung im Bereich Digitalisierung und IT-Recht vorteilhaft
- Starkes rechtliches und kommerzielles VerstÀndnis der vertraglichen, regulatorischen und Risikoprofile des E.ON Energy Infrastructure Solutions Business
- Breite Erfahrung im kommerziellen Recht und die FĂ€higkeit, rechtliche und vertragliche Expertise fĂŒr neue nachhaltige Lösungen anzuwenden, um die GeschĂ€ftsentwicklung und den Vertrieb/Kundeninitiativen zu unterstĂŒtzen
- Pragmatische und kommerziell orientierte LösungsansĂ€tze, selbstbewusst und glaubwĂŒrdig gegenĂŒber GeschĂ€ftspartnern und Kunden
- Teamplayer mit der FÀhigkeit, eigenstÀndig zu arbeiten und eine vielfÀltige und anspruchsvolle Arbeitsbelastung unter Druck zu bewÀltigen
- FlieĂende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere EU-Sprachkenntnisse sind von Vorteil
Benefits
- FlexibilitÀt: hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Sabbatical oder zusÀtzliche Urlaubsmöglichkeiten, die eine gute Work-Life-Balance ermöglichen
- Arbeiten im Ausland: bis zu 20 Tage im europÀischen Wirtschaftsraum
- Flache Hierarchien: interdisziplinĂ€rer und sehr kooperativer Arbeitsstil, der Raum fĂŒr eigene Ideen bietet
- Modernes Arbeitsumfeld: Arbeitsplatz nach digitalen und ergonomischen Standards
- Persönliche Weiterentwicklung: lebenslanges selbstÀndiges Lernen unter Nutzung eines breiten Spektrums an Möglichkeiten, mit neuester Technologie und modernsten Trainings zu arbeiten
- Familienservice: Dienstleistungen in den Bereichen Kinderbetreuung, Ferienbetreuung, PflegeunterstĂŒtzung oder Alltagsbegleitung
- ErnĂ€hrung & Gesundheit: groĂe Auswahl an frischen Speisen und GetrĂ€nken in unserem subventionierten Bistro und der Kantine sowie verschiedene Gesundheitsangebote (z.B. Physiotherapie, Grippeschutzimpfungen, psychische Gesundheit)
- Corporate Benefits: Belegschaftsaktienprogramm, Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, Spezialversicherungen (und vieles mehr)
- Zentrale Lage: sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose ParkplĂ€tze und Ladestationen fĂŒr E-Fahrzeuge
- Individuelle MobilitÀt: vom privaten Auto- und Fahrradleasing bis zum subventionierten Jobticket
Inklusion
Uns ist wichtig, Menschen mit Behinderung ein faires Bewerbungsverfahren zu ermöglichen, in dem sie ihr Bestes zeigen können. Daher wird unsere Schwerbehindertenvertretung frĂŒhzeitig in das Verfahren einbezogen. Bitte teile uns ĂŒber das Bewerbungsformular mit, ob du technische oder organisatorische Anpassungen fĂŒr das Bewerbungsverfahren benötigst. Wir stellen diese gern zur VerfĂŒgung.
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.

Kontaktperson:
E.ON Business Solutions Deutschland GmbH HR Team