Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the development of high-pressure technology in construction and FEM calculations.
- Arbeitgeber: BASF SE is a leading chemical company with a commitment to sustainability and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, practical experience, and a competitive internship salary.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and contribute to impactful projects in a global environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Pursuing a degree in engineering with CAD or FEM experience preferred.
- Andere Informationen: Gain insights into diverse perspectives and receive regular feedback from a dedicated buddy.
Praktikum Konstruktion für die Hochdrucktechnik (m/w/d) STANDORT Ludwigshafen am Rhein, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 113793-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Die Serviceeinheit Global Engineering Services trägt mit herausragender technischer Expertise dazu bei, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Mit unseren engagierten, interdisziplinären Teams unterstützen wir die BASF-Unternehmensbereiche dabei, gemeinsam mit unseren Kunden und Märkten zu wachsen. Wir setzen Investitionen wettbewerbsfähig um. Rund um den Globus, sorgen wir für sichere und zuverlässige Lösungen, damit die Produktionsanlagen exzellente Leistung erbringen. Dabei verbessern wir uns kontinuierlich und treiben den digitalen Wandel voran. WAS SIE ERWARTET Unsere Einheit für Armaturen- und Zerspanungstechnik mit dem Kompetenzfeld Hochdrucktechnik unterstützt Produktionsbetriebe im Hinblick auf die Bereitstellung von Rohrleitungskomponenten und Armaturen im Hochdruckbereich für Instandhaltungsmaßnahmen, Anlagenerweiterungen oder Neuanlagen. Mit unseren Produkten leisten wir einen elementaren Beitrag zur erfolgreichen Abwicklung von Drittgeschäften im internationalen Umfeld, z.B. im Rahmen von LDPE-Projekten. Wir suchen für einen Einsatz von 6 Monaten Unterstützung in Form eines Pflichtpraktikums im Bereich der Konstruktion für die Hochdrucktechnik. Gemeinsam mit den Konstrukteur:innen und Ingenieur:innen unterstützt Du uns bei der Weiterentwicklung des Arbeitsgebietes in der FEM-Berechnung. Du untersuchst unsere Bestandszeichnungen von Rohrbögen auf Weiterentwicklungspotentiale unter Berücksichtigung fertigungs- und prüftechnischer Randbedingungen sowie nationaler und internationaler Regelwerke (z.B. EN13480). Darüber hinaus erstellst Du in enger Abstimmung mit den Fachleuten in unserer Werkstatt Montagerichtlinien/Anleitungen mit Explosionszeichnungen von unseren Armaturen. Eine Literaturrecherche und die Erstellung einer Berechnungsvorschrift zur Auslegung von Sondergewindeprüfmitteln gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet dazu. Nicht zuletzt optimierst Du in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Konstruktion, der Armaturenwerkstatt und der Zerspanung ständig technische Unterlagen wie Reparaturanweisungen/ -zeichnungen weiter. WAS SIE MITBRINGEN absolvieren eines Bachelor-, Master- oder Diplomstudiums im Ingenieurswesen Erfahrungen in der Konstruktion mit CAD- oder FEM-Programmen sind von Vorteil sichere Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement sowie eine selbstständige Arbeitsweise aufgeschlossene und begeisterungsfähige Art WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier: https://on.basf.com/VerguetungBASFSE Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Oliver Spigaht, oliver.spigaht@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56305 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier . Erste Informationen zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier: https://on.basf.com/applicationprocess . ÜBER UNS Die BASF SE mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist die Konzernzentrale der BASF-Gruppe und Teil des Wirtschaftsballungsraums Metropolregion Rhein Neckar. Das Unternehmen BASF steht für Kompetenz in Chemie seit 1865 und ist heute mit einer breiten Produktpalette in den großen Consumer-Märkten der Welt vertreten. Als größtes arbeitgebendes Unternehmen der Region bietet die BASF SE vielfältige Karrierechancen für Studierende, Hochschulabsolventen und Professionals und bildet in über 30 Berufen aus. Freizeit, Sport, Kultur und eine gute Infrastruktur prägen die Metropolregion Rhein Neckar, in der sich auch BASF mit zahlreichen Aktivitäten engagiert. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: https://on.basf.com/BASFSE_LU Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Praktikum Konstruktion für die Hochdrucktechnik (m/w/d) Arbeitgeber: BASF SE
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Konstruktion für die Hochdrucktechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Hochdrucktechnik haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BASF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hochdrucktechnik bei BASF. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf CAD- und FEM-Programme beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. BASF legt Wert auf Teamarbeit, also bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Konstruktion für die Hochdrucktechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF SE und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Hochdrucktechnik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Konstruktion und mit CAD- oder FEM-Programmen hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Projekte zu betonen, die deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hochdrucktechnik und deine Eigeninitiative darlegst. Erkläre, warum du bei BASF arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Konstruktion für Hochdrucktechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu CAD- und FEM-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis der Normen und Regelwerke
Informiere dich über relevante nationale und internationale Regelwerke, wie z.B. EN13480. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für diese Normen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Eigeninitiative und Engagement betonen
Die BASF sucht nach Bewerbern mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte vorangetrieben hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, deine Gedanken auf Englisch zu formulieren, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.