Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei landwirtschaftlichen Versuchen und lerne die Praxis kennen.
- Arbeitgeber: BASF ist ein führendes Unternehmen in der Landwirtschaft, das nachhaltige Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Praktikumsvergütung und Unterstützung durch einen Teambuddy.
- Warum dieser Job: Erlebe innovative Technologien und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Agrarwissenschaften und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum kann flexibel von März bis September 2025 für 3 oder 6 Monate gestaltet werden.
Praktikum landwirtschaftliche Versuchstechnik – Standort Kemme (m/w/d) STANDORT Limburgerhof, DE UNTERNEHMEN BASF SE REFERENZCODE 113788-de_DE Jetzt bewerben » WILLKOMMEN BEI UNS Wir sind BASF in der Landwirtschaft und alles, was wir tun, tun wir aus Liebe zur Landwirtschaft. Wir verbinden Saatgut und Traits, Pflanzenschutzprodukte, digitale Werkzeuge und Nachhaltigkeitsansätze, um Landwirten und anderen Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette die bestmöglichen Ergebnisse zu liefern. Wir tun alles in unserer Macht Stehende, um eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft zu schaffen, indem wir Innovationen, Kunden und die Gesellschaft miteinander verbinden. #ForTheLoveOfFarming #TheBiggestJobOnEarth Hier erhalten Sie nähere Einblicke in unsere Agricultural Solutions Vision & Mission ! WAS SIE ERWARTET In unserer Einheit führen wir Versuche im landwirtschaftlichen Bereich durch und unterstützen den Vertrieb. Im Rahmen Ihres Hochschulpraktikums oder Ihrer Abschlussarbeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, einen Einblick in unsere tägliche Arbeit an unserem Standort in 31174 Schellerten OT Kemme zu erhalten. Die Dauer des Praktikums kann flexibel im Zeitraum von März bis September 2025 für 3 oder 6 Monate gestaltet werden. Sie betreuen Feldversuche in Getreide, Raps und Zuckerrübe. Dabei übernehmen Sie Arbeiten bei der Anlage, Saat sowie Bonitur und werten gemeinsam mit dem Techniker vor Ort die Versuche aus. Sie unterstützen bei der Applikation, Vorbereitung und Kontrolle von Pflanzenschutzmitteln, Düngermittel sowie von Saatgut. In Ihrem Praktikum erhalten Sie Einblicke in die Technik unseres Versuchswesens (GPS-Systeme, Parzellensaat sowie Spritzsysteme) und können aktiv mitwirken. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Verkaufs- und Technikwesen unseres Außendienstes zu sammeln. WAS SIE MITBRINGEN laufendes Studium im Bereich der Agrarwissenschaften im Besitz des Führerscheins der Klasse B, idealerweise zusätzlich einen Führerschein der Klassen BE und/oder T Motivation, um nachhaltige Lösungen voranzutreiben und sich selbst sowie andere dadurch kontinuierlich weiterzuentwickeln wirkungsvolle Kommunikation in deutscher Sprache WAS WIR BIETEN Praxisphase – Theorie aktiv in anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben/Projekten anwenden Teambuddy – Ansprechperson für alle Fragen sowie regelmäßiges Feedback Netzwerke – unterschiedliche Perspektiven, Denkweisen und Arbeitsgebiete kennenlernen Praktikumsvergütung – eine Anerkennung des Einsatzes, weitere Infos hier Flexible Arbeitszeitgestaltung – je nach Einsatzort und -gebiet SO ERREICHEN SIE UNS Lea Sophie Günther (Talent Acquisition), lea-sophie.guenther@basf.com, Tel.:+49 30 2005-56150 beantwortet gerne Ihre Fragen zu dieser Position. Gerne können Sie sich auch einen Online-Termin buchen. Unser Recruiting-Team erreichen Sie auch hier Erste Infos zu unserem Bewerbungsprozess finden Sie hier ÜBER UNS Agricultural Solutions bietet als zuverlässiger Partner der Landwirtschaft innovative, nachhaltige Lösungen für Pflanzenschutz und -gesundheit. Mit dem Agrarzentrum in Limburgerhof, nahe der BASF Konzernzentrale in Ludwigshafen, erwartet Sie in der Metropolregion Rhein-Neckar beruflich wie in Ihrer Freizeit ein attraktives Umfeld. Mehr über die BASF SE erfahren Sie unter: on.basf.com/BASFSE_LI Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werden Sie Teil unserer Erfolgsformel und gestalten Sie mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt. Jetzt bewerben »
Kontaktperson:
BASF SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum landwirtschaftliche Versuchstechnik - Standort Kemme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen in der Landwirtschaft oder bei BASF gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der landwirtschaftlichen Versuchstechnik. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben vor, die während des Praktikums anfallen könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Feldarbeit oder im Umgang mit GPS-Systemen unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für nachhaltige Lösungen in der Landwirtschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zu nachhaltigen Projekten beigetragen hast oder welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum landwirtschaftliche Versuchstechnik - Standort Kemme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über BASF und deren Engagement in der Landwirtschaft. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Vision und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Agrarwissenschaften hervorhebt. Betone Praktika, Projekte oder Studienleistungen, die mit landwirtschaftlicher Versuchstechnik in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen darlegst. Erkläre, warum du bei BASF arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BASF SE vorbereitest
✨Informiere dich über BASF
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BASF und deren Engagement in der Landwirtschaft informieren. Verstehe die Unternehmensmission und die Werte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der landwirtschaftlichen Versuchstechnik zeigen. Dies könnte die Durchführung von Experimenten oder die Anwendung von Techniken wie GPS-Systemen umfassen.
✨Zeige deine Motivation für nachhaltige Lösungen
Da BASF großen Wert auf Nachhaltigkeit legt, solltest du im Interview deutlich machen, warum dir nachhaltige Lösungen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest. Teile deine Ideen und Ansätze, die du während deines Studiums entwickelt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen könnten sich auf die Teamstruktur, zukünftige Projekte oder Weiterbildungsmöglichkeiten beziehen.