Auf einen Blick
- Aufgaben: Organize courses, manage customer relations, and handle administrative tasks.
- Arbeitgeber: Join WIFI Oberösterreich, the leading adult education provider in Upper Austria.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic role with professional training and development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a supportive and innovative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completion of a commercial education and strong IT skills required.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a chance to grow your career in education.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 34419 - 40427 € pro Jahr.
Wollen Sie Karrierebegleiter für unsere Kund:innen und Unternehmen in Oberösterreich werden? Das WIFI Oberösterreich, die Nummer eins in der Erwachsenenbildung, sucht Sie. Werden Sie Teil von uns und leisten Sie Ihren wertvollen, sinnstiftenden Beitrag! Assistent:in Stundenausmaß: 38 Stunden Dienstort: Linz Beginn: ab sofort Die Position ist je nach Erfahrung mit einem Jahresbruttogehalt ab EUR 34.419,28 bis EUR 40.426,82 für 38 Stunden dotiert, die Einstufung erfolgt lt. BABE-KV in Verwendungsgruppe VB 2, Stufe 1 bis VB 3, Stufe 3. Aufgabengebiet: * Sicherstellen des organisatorischen Ablaufes von Kursen (Konzepterstellung, Präsentationsunterlagen, Raum- und Trainer:innenplanung) * Administration und Betreuung der Vereine Qualifizierungsnetzwerk und Educare inkl. Rechnungslegung und Abrechnung mit Förderpartnern * Persönliche und telefonische Kundenbetreuung (Detailauskünfte, Reklamationen, Fachberatung, Informationsbeschaffung, Schriftverkehr etc.) * Prozessorganisation, Vorbereitung für Controlling und Endabrechnung * Interne und externe Terminkoordination * Qualitätsmanagement * Werkvertragsabrechnungen * Office Management Unsere Erwartungen: * Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung (vorzugsweise HAK-Matura) * Sehr gute IT- Kenntnisse (Excel, Word und PowerPoint) und die Fähigkeit, sich in neue Programme schnell einzuarbeiten * Genauigkeit, Organisationstalent und selbständiges Arbeiten * Flexibilität im Denken und Handeln * Eigeninitiative, Eigenverantwortung, Kreativität und Improvisationstalent * Durchsetzungsvermögen * Hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft * Teamorientierung * Ausgeprägte Kundenorientierung sowie Freude an der Kommunikation und Beratung von Kund:innen und Trainer:innen Einblick: https://www.youtube.com/watch?v=1wlFbUx4uAM Wir bieten eine abwechslungsreiche Aufgabe in einer professionellen Organisation, gezielte Einarbeitung und ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Kontaktperson: Tanja Payrleithner Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung. smart bewerben WIFI ÖFA GmbH Wiener Straße 150 4021 Linz 05/7000-7272 Web: www.wifi-oefa.at
Assistent:in (m/w/d) Arbeitgeber: WIFI ÖFA GmbH
Kontaktperson:
WIFI ÖFA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im WIFI Oberösterreich arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle auseinandersetzt. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Fähigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine IT-Kenntnisse! Wenn du dich mit Excel, Word und PowerPoint gut auskennst, bereite einige Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Kundenorientierung zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Rolle hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das WIFI Oberösterreich: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das WIFI Oberösterreich und dessen Angebote informieren. Schau dir die Webseite an und verstehe die Werte und Ziele der Organisation.
Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Betone deine kaufmännische Ausbildung, IT-Kenntnisse und deine Fähigkeiten in der Kundenbetreuung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben als Assistent:in wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WIFI ÖFA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du organisatorische Abläufe sicherstellen und Kunden betreuen kannst.
✨Zeige deine IT-Kenntnisse
Da sehr gute IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel oder eine Präsentation mitbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Betone deine Teamorientierung
In der Beschreibung wird Teamorientierung hervorgehoben. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Kundenorientierung
Da die Position eine ausgeprägte Kundenorientierung erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung betreffen. Überlege dir, wie du mit Reklamationen umgegangen bist oder wie du Kunden beraten hast.