Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Regelungsprozesse und erweitere unsere Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Job mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Automatisierungstechnik oder vergleichbar, SPS-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Verdiene über 65.000 Euro jährlich und arbeite in einem sicheren Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.
Was erwartet Sie
\“>
Sie werden uns bei der Optimierung von Regelungs- und Steuerungsprozessen unterstützen. Darüber hinaus werden wir Sie bei der Erweiterung und dem Ausbau unserer Produktionsanlagen/Projektarbeit einsetzen. Zudem werden Sie Anlagenstörungen analysieren, Fehlersuche und Beseitigung von Störungen durchführen.
\“>
Ihr Profil
\“>
- \“>
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker der Automatisierungstechnik (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Industrieelektriker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker mit Fachrichtung Elektrotechnik und Schwerpunkt Prozessautomatisierung erwünscht.
- Kenntnisse in fahrerlosen Transportsystemen wünschenswert.
- Kenntnisse in Robotertechnik erwünscht.
- Ausbildung zum SPS-Techniker oder sicherer Umgang mit SPS (S7) erforderlich.
- Berufserfahrung in einem produzierenden Industrieunternehmen für die beschriebenen Aufgabenbereiche erforderlich.
- Erfahrungen in der Automatisierungstechnik (Mess- und Regelungstechnik, Frequenzumrichterparametrierung, Sensorik und Aktorik) sowie in der Pneumatik erwünscht.
\“>
\“>
\“>
\“>
\“>
\“>
\“>
Betriebstechniker für Automatisierungstechnik Arbeitgeber: Harry Brot GmbH
Kontaktperson:
Harry Brot GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker für Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung von Regelungs- und Steuerungsprozessen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SPS-Technik und Robotertechnik beziehen. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder deine Erfahrungen mit bestimmten Systemen zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Störungsbeseitigung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker für Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Automatisierungstechnik, insbesondere in Bezug auf Regelungs- und Steuerungsprozesse sowie deine Kenntnisse in SPS-Technik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Betriebstechniker geeignet bist. Gehe auf deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Automatisierungstechnik relevant sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harry Brot GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Regelungs- und Steuerungsprozessen sowie zu SPS-Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Analyse von Anlagenstörungen und die Fehlersuche sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und analytisch denkst.
✨Kenntnisse über aktuelle Technologien
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik, insbesondere in Bezug auf fahrerlose Transportsysteme und Robotertechnik. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.