Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten
Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten

Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sozialversicherungsfachangestellte*r und unterstütze Menschen in ihren Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nord sorgt für Rentenzahlungen im Norden Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home Office nach der Ausbildung und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Ausbildungsansatz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder vergleichbar, kommunikativ und strukturiert.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis.

Als Deutsche Rentenversicherung Nord sind wir die öffentliche Verwaltung, die für die Zahlungen der Renten im Norden Deutschlands zuständig ist. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte und eine Million Rentner*innen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Dabei unterstützen wir ältere Personen, Witwen, Witwer sowie Waisen und auch nicht arbeitsfähige Menschen in ihren Lebenssituationen.

Damit wir für die Menschen von jung bis alt weiterhin da sein können, suchen wir Dich für die Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten zum 01.08.2025.

Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Nord

Die Deutsche Rentenversicherung Nord bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Sicherheit, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Respekt basiert. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer stabilen Anstellung in einer wichtigen öffentlichen Institution, die sich für die Belange der Menschen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern einsetzt.
D

Kontaktperson:

Deutsche Rentenversicherung Nord HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da der Kontakt mit Versicherten und Rentenbeziehenden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement bereit haben.

Tip Nummer 3

Zeige Interesse an den Themen Sozialversicherungen und Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Neugierde und dein Engagement zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten

Kommunikationsfähigkeit
Ausdrucksvermögen
Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Teamgeist
Engagement
Leistungsbereitschaft
Kenntnisse in Rechts- und Verwaltungsvorschriften
Fähigkeit zur Anwendung von Sozialversicherungswissen
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord: Recherchiere die Deutsche Rentenversicherung Nord und ihre Aufgaben. Verstehe, welche Rolle Sozialversicherungsfachangestellte spielen und welche Anforderungen an die Ausbildung gestellt werden.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone Deine sozialen Kompetenzen und Dein Interesse an der Arbeit mit Menschen.

Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien Deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsbescheinigungen bei.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und die geforderten Unterlagen vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Rentenversicherung Nord vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung Nord und ihre Aufgaben. Zeige, dass du die Bedeutung der Sozialversicherungen verstehst und wie wichtig diese für die Gesellschaft sind.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da du in der Ausbildung viel mit Versicherten und Rentenbeziehenden kommunizieren wirst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast.

Interesse an Gesetzen zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu rechtlichen Aspekten der Sozialversicherung zu beantworten. Zeige dein Interesse an Büro- und Verwaltungstätigkeiten und wie du dir die Arbeit mit Gesetzen vorstellst.

Teamgeist und Engagement betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten
Deutsche Rentenversicherung Nord
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>