Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Nutzungsdaten und erstelle visuelle Reports für unsere digitalen Produkte.
- Arbeitgeber: Die RP Digital GmbH ist die zentrale Digital-Einheit der Rheinischen Post Mediengruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein tolles Team mit vielen Firmenevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens und arbeite an meinungsführenden Medien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in im Bachelor oder Master mit Interesse an Datenanalyse und Web Analytics.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen mit Tools wie Google Analytics sind wünschenswert.
Wir suchen Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die RP Digital als Werkstudent (m/w/d) Datenanalyse Als breit aufgestelltes Unternehmen gibt die Rheinische Post Mediengruppe zahlreiche gedruckte und digitale Medien heraus. Unsere mehr als 3.000 Mitarbeiter:innen arbeiten täglich daran Menschen über Digital- und Printmedien und im Radio zu informieren.
Die RP Digital GmbH . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent (m/w/d) Datenanalyse Arbeitgeber: RP Digital GmbH
Kontaktperson:
RP Digital GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Datenanalyse
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Digitalbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Datenanalyse! Wenn du an Projekten oder Studien gearbeitet hast, die sich mit Web Analytics oder Datenvisualisierung beschäftigen, sprich darüber in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den Tools vertraut, die wir verwenden! Wenn du Kenntnisse in Google Analytics oder Excel hast, vertiefe diese. Vielleicht kannst du auch eigene kleine Projekte starten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends in der Digitalbranche recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Datenanalyse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rheinische Post Mediengruppe und ihre digitale Einheit RP Digital. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Neugier auf die Digitalbranche und dein Interesse an journalistischen Inhalten betont. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Web Analytics und Datenauswertung hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Tools zur Web-Analyse und deine selbstständige Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RP Digital GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Neugier
Bereite Dich darauf vor, Fragen zu stellen, die Dein Interesse an der Digitalbranche und den journalistischen Inhalten zeigen. Das zeigt, dass Du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch aktiv an der Entwicklung interessiert bist.
✨Kenntnisse in Web-Analyse betonen
Stelle sicher, dass Du Deine Erfahrungen mit Tools wie Google Analytics und Excel hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie Du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten auszuwerten oder zu visualisieren.
✨Präsentation von Daten
Da das Visualisieren von Daten eine wichtige Aufgabe ist, solltest Du bereit sein, über Deine Ansätze zur Datenvisualisierung zu sprechen. Überlege Dir, welche Dashboards oder Reports Du erstellt hast und wie Du diese für andere verständlich gemacht hast.
✨Selbstständigkeit und Teamarbeit
Betone Deine Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, aber auch Deine Kommunikationsfähigkeiten im Team. Gib Beispiele, wie Du in der Vergangenheit sowohl eigenverantwortlich als auch im Team erfolgreich gearbeitet hast.