Auf einen Blick
- Aufgaben: Support users with software solutions and assist in troubleshooting issues.
- Arbeitgeber: Join one of the largest state IT companies shaping digital public administration.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Be part of a team that drives innovation and supports community engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Business Informatics or related field; relevant experience required.
- Andere Informationen: Opportunities for career development and specialized training programs available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit
Verstärke unser Team in Altenholz, Bremen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Potsdam, Rostock als
*IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung (w/m/d)*
*Unterstütze uns bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung mit dem Schwerpunkt Raumplanung sowie Bürger- und Behörden-Online-Beteiligung.*
*DEIN AUFGABENFELD*
* Support von Endanwender\\*innen im Umgang mit bestehenden Software-Lösungen im genannten Themenfeld
* Anwendungsbetreuung der Fachverfahren von der Konfiguration bis zur Fehleranalyse
* Unterstützung der Kund\\*innen bei der Behebung von Software-Problemen
* Fachkundiges Testen neuer Module vor Inbetriebnahme bei Kund\\*innen
* Beratung der Kund\\*innen zur Weiterentwicklung bestehender Lösungen, einschließlich Erhebung von Anforderungen für den Entwicklungsprozess
*DAS BRINGST DU MIT*
* Abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik oder Raumplanung, eine Ausbildung als Fachinformatiker\\*in mit Schwerpunkt Anwendungsbetreuung und relevanter Berufserfahrung oder eine vergleichbare Qualifikation
* Fundierte praktische Erfahrung in der Beratung von Kundinnen und Anwenderinnen
* Kenntnisse in Prozessorganisation sowie im IT-Management nach ITIL
* Grundlegende Expertise in der Anforderungs- und Auftragsklärung sowie in der Projektkoordination
* Erfahrung in der Testkonzeption und -durchführung
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung sowie eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
*DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST *
*DEINE ZEIT*
* 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
* Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
* 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
*DEINE FINANZEN*
* Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
* Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
* Vermögenswirksame Leistungen
*DEINE WEITERENTWICKLUNG*
* Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
* Individuelle Karriereplanung
* Fachliche Spezialisierungsprogramme
*DEIN LEBEN*
* Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
* Unterstützung in jeder Lebenssituation
* Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
Erfahre mehr über unsere Benefits und erhalte spannende Einblicke darüber, wie diese Vorteile das Leben unserer Kolleginnen und Kollegen bereichern.
*KONTAKT & WISSENSWERTES*
Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12 TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 9428-LO33. Deine Ansprechpartnerin *Steffi Smolka *hilft dir bei Rückfragen unter karriere@dataport.de gerne weiter.
Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen.
*Wir freuen uns auf deine Bewerbung als IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung (w/m/d)*
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: 4.145,00€ – 6.563,00€ pro Monat
Arbeitszeiten:
* Gleitzeit
* Montag bis Freitag
Leistungen:
* Betriebliche Altersvorsorge
* Betriebliche Weiterbildung
* Betriebsarzt/Betriebsärztin
* Firmenevents
* Firmenhandy
* Flexible Arbeitszeiten
* Homeoffice-Möglichkeit
* Kostenlose Massagen
* Mitarbeiter-Rabatt
* Sabbatical
Sonderzahlung:
* Weihnachtsgeld
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 30159 Hannover
IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung Arbeitgeber: Dataport AöR

Kontaktperson:
Dataport AöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Beratung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Raumplanung und Bürgerbeteiligung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwarelösungen und Anwendungsbetreuung beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Berater Raumplanung und Bürgerbeteiligung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als IT-Berater im Bereich Raumplanung und Bürgerbeteiligung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung und deine spezifischen Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung darlegst.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein präziser Lebenslauf hinterlassen einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport AöR vorbereitest
✨Verstehe die Software-Lösungen
Mach dich mit den bestehenden Software-Lösungen vertraut, die im Bereich Raumplanung und Bürgerbeteiligung verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Systeme verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anwendungsbetreuung und Kundenberatung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu teilen. Zeige, wie du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Weiterentwicklung bestehender Lösungen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.