Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzverwaltung und manage den Haushaltsplan der Gemeinde.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Karlsfeld ist eine lebendige Kommune mit ca. 23.000 Einwohnern, nahe München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind eine Ausbildung im Verwaltungsbereich und Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 11.05.2025 willkommen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4628 - 6635 € pro Monat.
Die Gemeinde Karlsfeld ist ein sehr vielseitiger Ort, sowohl für Unternehmen als auch für Familien und liegt an der Ortsgrenze München im Süden Bayerns. Sie ist mit ihren ca. 23.000 Einwohnern die zweitgrößte Kommune im Landkreis Dachau. Karlsfeld bietet mit Naherholungsgebieten, großzügigen Sportanlagen, einem breit gefächerten Vereinsleben sowie überregionalen Rad- und Wanderwegen eine attraktive Freizeitgestaltung. Ihre Gemeinde – Ihre Zukunft – Ihr neuer Job Sie möchten in einer modernen Verwaltung arbeiten? Sie sind freundlich und ein Teamplayer? Sie übernehmen gerne Verantwortung? Sie arbeiten gerne selbstständig? Wenn Sie diese Fragen mit einem Ja beantworten können dann sind Sie bei uns genau richtig! Ab sofort suchen wir Sie als Kämmerer / Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) In Vollzeit (39 Wochenstunden) Hier können Sie sich einbringen: Leitung der Finanzverwaltung / Kämmerei mit derzeit 9 Mitarbeiter/-innen Aufstellung, Vollzug und Überwachung des Haushaltsplans, der Jahresrechnung und der Finanz- und Investitionsplanung Einhaltung der kommunalen Finanzwirtschaft nach den Grundsätzen der Kameralistik Prüfung von Zuwendungen sowie die Stellung von Zuwendungsanträgen und Erarbeitung von Verwendungsnachweisen Vorbereitung und Teilnahme an den Sitzungen des Gemeinderats und dessen Gremien Steuerrechtliche Angelegenheiten der Gemeinde (insb. § 2b UstG) Aufbau Kosten-Leistungs-Rechnung (KLR), Berichtswesen sowie Controlling Instrumenten Vermögens-, Darlehens- und Beteiligungsverwaltung Ihre Gründe für die Übernahme dieser Aufgaben: Sie wechseln möglicherweise mit Ihrer Familie an einen Ort mit neuer Grundschule, neuem Gymnasium, Naherholungsgebiet am See und trotzdem mit schnellem Zugang zur Weltstadt München Sie gestalten Ihre Arbeitsprozesse so, dass Sie maximal effizient arbeiten können Ihr Vorgänger freut sich auf Sie und möchte Sie aktiv bei der Einarbeitung unterstützen. So überzeugen Sie uns: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in (Beschäftigtenlehrgang II) oder eine vergleichbare Qualifikation und einschlägige Berufserfahrung Mehrjährige Erfahrung in einer verantwortungsvollen Position in einer Gemeinde, einem mittelständischen Unternehmen oder als Abteilungsleitung in einem Konzern Fundiertes Fachwissen im kommunalen Haushaltsrecht und Finanzwesen wären von Vorteil Sehr gute Fähigkeiten in der Forecast- und Szenario Planung einschließlich grafischer Repräsentation Neugier und der Wille rechtliche Grundlagen der kommunalen Finanzverwaltung zu erlernen Ein freundliches und bestimmtes Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 Niveau) Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und sonstigen dienstlichen Terminen auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit Das erwartet Sie bei uns: Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit flexiblen und geregelten Arbeitszeiten Ein umfangreiches, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet Eine leistungsgerechte Bezahlung bis zu Entgeltgruppe 13 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 4.628,76 bis 6.635,44 € bei Beschäftigung in Vollzeit, nachzurechnen z. B. auf Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst (oeffentlicher-dienst.info) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, wie z.B. Jahressonderzahlung i. H. v. 51,78%, Leistungsentgelt Zusätzlich erhalten Sie eine Großraumzulage München und einen Kinderbetrag je Kind 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester zusätzlich frei Möglichkeit eines Fahrradleasings Betriebliche Altersversorgung – die Beiträge bezahlen im Wesentlichen wir für Sie Fortbildungsangebote, die darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 11.05.2025 per E-Mail im PDF-Format an bewerbung@karlsfeld.de Unser Geschäftsleiter Herr Cataldo (cataldo@karlsfeld.de) ist für Ihre Fragen gerne da. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Wir weisen darauf hin, dass die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Sie werden unter Berücksichtigung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Vorstellungsgesprächen keine Reisekosten übernehmen können.
Kämmerer / Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinde Karlsfeld
Kontaktperson:
Gemeinde Karlsfeld HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kämmerer / Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen finanziellen Herausforderungen und Projekte der Gemeinde Karlsfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im kommunalen Haushaltsrecht und Finanzwesen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und auf die Fragen und Anliegen der Interviewer eingehst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsprozessen in der Finanzverwaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kämmerer / Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Karlsfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Karlsfeld und ihre Finanzverwaltung informieren. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Kämmerers verbunden sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder eine vergleichbare Qualifikation eingehst. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die deine Eignung für die Leitung der Finanzverwaltung unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle darlegen und erläutern, warum du gut ins Team passt. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein freundliches Auftreten, wie es in der Stellenanzeige gefordert wird.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Karlsfeld vorbereitest
✨Bereite dich auf die kommunalen Finanzthemen vor
Stelle sicher, dass du ein fundiertes Wissen über das kommunale Haushaltsrecht und die Finanzwirtschaft hast. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Finanzverwaltung und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position die Leitung eines Teams umfasst, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
In dieser Rolle wirst du oft mit verschiedenen Gremien und dem Gemeinderat kommunizieren müssen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, um Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Fragen zur Einarbeitung und Unterstützung stellen
Zeige dein Interesse an einer erfolgreichen Einarbeitung, indem du Fragen stellst, wie dein Vorgänger dich unterstützen kann. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an deiner Integration in das Team zu arbeiten.