Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser engagiertes Pflegeteam und entwickle die Pflegequalität weiter.
- Arbeitgeber: Das Krankenhaus Waldfriede ist ein modernes Akutkrankenhaus in Berlin-Zehlendorf mit familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und eine zentrale Lage in Berlin.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Pflege mit Herz und Verstand.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Führungspersönlichkeit mit Erfahrung im Pflegebereich sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (40 h) verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Mitten in Berlin Zehlendorf, perfekt angebunden an Bus und U-Bahn (U3), wartet ab sofort Ihre Stelle in Vollzeit als Pflegedirektor/in (m / w / d)
Ihr neuer Arbeitsplatz: Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf
Mitten in Zehlendorf liegt das Krankenhaus Waldfriede – ein modernes Akutkrankenhaus mit 175 Betten. Als traditionsreiches Haus im Berliner Südwesten legen wir besonderen Wert auf eine familiäre Atmosphäre, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege. Für unser motiviertes Pflegeteam suchen wir ab sofort eine engagierte Führungspersönlichkeit als Pflegedirektor/in (m / w / d) in Vollzeit (40 h), die mit Herz und Verstand unsere Pflegequalität weiterentwickelt.
- Strategische und operative Leitung des Pflegedienstes
- Sicherstellung und Weiterentwicklung einer patientenorientierten, qualitativ hochwertigen Pflege
- Personalentwicklung und -planung für eine zukunftsfähige Pflegeorganisation
- Förderung einer wertschätzenden und motivierenden Unternehmenskultur
- Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand sowie Förderung der engen, kooperativen Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Dienst sowie allen beteiligten Leistungsstellen und Berufsgruppen
- Steuerung und Umsetzung innovativer Pflegekonzepte
- Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches oder managementbezogenes Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position vorteilhaft (z.B. als PDL / Pflegedienstleitung)
- Hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden und Patienten
- Fundierte Kenntnisse im Krankenhaus- und Pflegemanagement, Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung
- Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten und innovative Lösungen zu entwickeln, auch das Neudenken von Konzepten gehört zu Ihren Stärken
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem modernen Krankenhaus mit christlicher Prägung
- Ein offenes und wertschätzendes Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
- Kurze Entscheidungswege und Gestaltungsspielraum für eigene Ideen
- Eine attraktive Vergütung sowie betriebliche Zusatzleistungen
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeiterrabatte, Zuschüsse zu Sportvereinen und Fitnessstudios sowie Vergünstigung fürs Firmenticket
- Familiäres Umfeld: Wir legen Wert auf eine herzliche Atmosphäre und gelebte Kollegialität
JBRP1_DE
Pflegedirektor/in (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Waldfriede e.V.
Kontaktperson:
Krankenhaus Waldfriede e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedirektor/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede und seine Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die familiäre Atmosphäre und flachen Hierarchien schätzt und bereit bist, diese aktiv zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Weiterentwicklung der Pflegequalität vor. Überlege dir konkrete Ideen und Konzepte, die du in deiner Rolle als Pflegedirektor/in umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Position. Kontaktiere das Krankenhaus direkt, um mehr über die Stelle zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedirektor/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Krankenhaus Waldfriede. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pflegedirektors zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Pflegedirektors hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision zur Weiterentwicklung der Pflegequalität ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Waldfriede e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die familiäre Atmosphäre und flachen Hierarchien im Krankenhaus Waldfriede. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich Pflegequalität verbessert oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Krankenhaus zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Pflegeteam aktuell hat, und wie du dabei helfen kannst, diese zu bewältigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Lass deine Begeisterung für die Pflege und die Weiterentwicklung der Pflegequalität durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Rolle wichtig ist und wie du mit Herz und Verstand zur Verbesserung beitragen möchtest.