Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Einschränkungen bei der Wiedererlangung von Arbeitsfähigkeiten.
- Arbeitgeber: Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar ist Teil der SRH, einem führenden Bildungs- und Gesundheitsdienstleister.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein unterstützendes Team von 190 Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Gestalte die berufliche Neuorientierung von Klienten und erlebe eine sinnvolle Arbeit mit sozialem Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Empathie sind wichtig; Erfahrung in der beruflichen Rehabilitation ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Ausbilder:innen, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar bietet jährlich für mehr als 1.600 Kunden Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation in 10 Städten deutschlandweit. Bei uns fördern und unterstützen Sie und Ihre ca. 190 Kolleg:innen Menschen mit psychischen Einschränkungen aus unter schiedlichen Berufsfeldern individuell bei der Wieder erlangung grundlegender Arbeits fähigkeiten und bei der beruflichen Neu orientierung.
Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheits dienst leistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Standort in Wiesloch suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Ausbilder / beruflichen Anleiter im Rahmen einer berufs vorbereitenden Bildungs maßnahme in der berufliche Reha w/m/d in Vollzeit (40 Stunden/Woche) oder in Teilzeit (30 Stunden/Woche).
- Betreuung von jungen Erwachsenen im Rahmen einer berufs vorbereitenden Bildungs maßnahme und Förderung ihrer berufs praktischen Kompetenzen
- Vermittlung der beruflichen Grundfertig keiten und Betreuung der Teilnehmenden in der Erprobung
- Anleitung zu praktischer Erprobung und Beteiligung an fach- und berufs praktischen Unter weisungen
- Enger Austausch mit dem multi professionellen Team der Berufs vorbeitungs maßnahme
- Mitarbeit an der individuellen Förder planung des/der Teilnehmenden
- Sie verfügen auf Basis eines anerkannten Studien abschlusses oder Ausbildungs berufs abschlusses im kaufmännischen, handwerklichen, im IT- oder Dienstleistungs bereich über eine Ausbildung zum Arbeits erzieher oder Arbeits therapeuten
- Sie besitzen die Ausbildereignung nach AEVO
- Mehrjährige Berufserfahrung ist gefordert, wünschens werter Weise in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen
- Sie verfügen über Kommunikations fähigkeit, Sozial- und Organisations kompetenz und ein stark kunden orientiertes Verhalten
- Der sichere Umgang mit branchen üblichen Software programmen und MS Office gehört für Sie zum Arbeits alltag dazu
- Ihre Deutsch kenntnisse sind sehr gut (C1, Europäischer Referenz rahmen)
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungs unter nehmen
- Ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeits klima
- Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiter bildungen
- Sonderkonditionen bei allen Studien gängen der SRH Fernhoch schule für Mitarbeitende sowie Ihre Angehörigen
- Flexible Arbeitszeit modelle mit Zeit erfassung und Möglich keit zum mobilen Arbeiten
- Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
- 30 Tage Urlaub; zusätzlich 2,5 freie Arbeits tage (24. und 31. Dezember und Geburtstag)
- Betriebliche Alters versorgung, Mitarbeiter rabatte über Corporate Benefits u. a.
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
JBRP1_DE
Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d Arbeitgeber: SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH
Kontaktperson:
SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation, die das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Klienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der beruflichen Rehabilitation. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten als Ausbilder oder beruflicher Anleiter unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge in der Unterstützung von Menschen mit psychischen Einschränkungen präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit im Bereich der beruflichen Rehabilitation. Teile deine Motivation, Menschen bei ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen, und erkläre, warum du glaubst, dass du einen positiven Einfluss auf das Leben der Klienten haben kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder / beruflicher Anleiter in der beruflichen Rehabilitation w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Berufliche Trainingszentrum Rhein-Neckar und die SRH. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Ausbilder darlegst. Betone deine Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation und wie du Menschen mit psychischen Einschränkungen unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des Ausbilders wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Berufliches Trainingszentrum Rhein-Neckar gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit psychischen Einschränkungen. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und verständnisvoll bist und dass du in der Lage bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Menschen unterstützt oder angeleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du mit ca. 190 Kolleg:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit und Kommunikation im Team betreffen.
✨Informiere dich über die SRH
Mache dich mit der SRH und ihren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil dieses Teams zu werden.