Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the processing of immigration law cases and coordinate tasks in a dynamic team.
- Arbeitgeber: Join the Landratsamt Esslingen, serving over 542,000 residents with diverse job opportunities.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, additional retirement plans, health management, and more perks.
- Warum dieser Job: Make a real impact in your community while developing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed training as an administrative specialist or a comparable qualification.
- Andere Informationen: This position is full-time and temporary until December 31, 2025, with part-time options available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
GEMEINSAM GROSSES GESTALTEN
Das Landratsamt Esslingen beschäftigt über 2.500 Mitarbeitende an den Standorten Esslingen und Plochingen sowie an zahlreichen Außenstellen. Wir arbeiten gemeinsam für die verschiedensten Lebenslagen der 542.582 Menschen, die in den 44 Städten und Gemeinden im Landkreis Esslingen leben.
Ob als Berufseinsteiger/in oder mit Berufserfahrung, ob Weiterentwicklung oder berufliche Neuorientierung: Bei uns finden Sie attraktive und abwechslungsreiche Jobs, Ausbildungsplätze und Studiengänge.
Zählen Sie auf einen sicheren Arbeitsplatz, ein großes Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, vielfältige Chancen zur Weiterentwicklung und eine ausgezeichnete Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir bieten Ihnen außerdem eine zusätzliche Altersvorsorge, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, einen Zuschuss zum Jobticket, einen Radlerbonus und vieles mehr.
Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Benefits beim Arbeitgeber Landkreis Esslingen unter karriere.landratsamt-esslingen.de.
Wir haben
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung
beim Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung
für das Sachgebiet Koordination
am Dienstort Plochingen
zu besetzen und suchen Sie
mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation
Vollzeit, befristet bis zum 31.12.2025, E 6 TVöD
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
ZIPC1_DE
Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung beim Amt für Migration und Fachkräf... Arbeitgeber: Landratsamt Esslingen
Kontaktperson:
Landratsamt Esslingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung beim Amt für Migration und Fachkräf...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Gesetze und Verfahren kennst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise des Landratsamts Esslingen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interkulturellen Kommunikation vor. Da du mit Menschen aus verschiedenen Ländern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Sensibilität und deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst und speziell im Bereich Migration. Erkläre, warum dir diese Aufgabe am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung der Gemeinde beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeit (m/w/d) in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung beim Amt für Migration und Fachkräf...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Landratsamt Esslingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Landratsamt Esslingen und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Aufgaben und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Qualifikation klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Mitarbeit im Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung interessierst. Gehe darauf ein, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie du zur Weiterentwicklung des Amtes beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Esslingen vorbereitest
✨Informiere dich über das Amt für Migration und Fachkräfteeinwanderung
Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld über die Aufgaben und Ziele des Amtes informierst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der ausländerrechtlichen Sachbearbeitung verstehst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im Umgang mit Menschen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Amt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit betreffen.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Landratsamt Esslingen bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu diesen Angeboten stellst.