Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Entgeltabrechnung und Arbeitszeitmanagement in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: KERN ist ein führender Arbeitgeber im Ruhrgebiet mit über 7.500 Fachkräften in Medizin, Pflege und Pädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und eine familienfreundliche Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Personalabteilung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Eigenständige Arbeitsweise und Stressresistenz sind wichtig; Erfahrung im Personalwesen von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH ist als starker Leistungsverbund im Ruhrgebiet zu Hause! In den Leistungsstandorten im Essener Norden, in Gelsenkirchen, Bochum-Wattenscheid, Gladbeck, Bottrop-Kirchhellen, Herten-Westerholt, Dorsten, Marl und Haltern am See arbeiten rund 7.500 Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Pflege und Pädagogik. Damit ist der Leistungsverbund auch einer der größten Arbeitgeber in der Region – mit allen Chancen für den individuellen Berufseinstieg, die berufliche Karriere, bei Aus- und Fortbildung und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Leitung (m/w/d) Entgeltabrechnung / Arbeitszeitmanagement in Teil- und Vollzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wenn Sie gerne eigenständig arbeiten und auch in stressigen Situationen alles im Blick behalten, sind Sie hier genau richtig! Wir suchen Sie als Leitung (m/w/d) Entgeltabrechnung/Arbeitszeitmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Dorsten. Die Personalabteilung der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH befindet sich mit derzeit 51 Mitarbeitenden an den Standorten Gelsenkirchen und Dorsten. Perspektivisch besteht das Ziel, die Abteilung räumlich sowie prozessual an dem Standort Dorsten zusammenzuführen. Daraus resultiert die Zusammenlegung der Bereiche Entgeltabrechnung / Arbeitszeitmanagement. Für diesen Bereich suchen wir Sie als Leitung (m/w/d). APCT1_DE
Leitung (m/w/d) Entgeltabrechnung / Arbeitszeitmanagement Arbeitgeber: Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH
Kontaktperson:
Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Entgeltabrechnung / Arbeitszeitmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen im Bereich Entgeltabrechnung und Arbeitszeitmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Leitung zu erhalten. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Stressmanagement und in der eigenständigen Arbeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten können während des Interviews sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die KERN Katholische Einrichtungen und deren Mission. Informiere dich über ihre Werte und wie du zur Verbesserung der Arbeitsabläufe im Entgeltabrechnungs- und Arbeitszeitmanagementbereich beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Entgeltabrechnung / Arbeitszeitmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position der Leitung Entgeltabrechnung / Arbeitszeitmanagement zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für diese Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Leitung qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH - KERN GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Entgeltabrechnung und im Arbeitszeitmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mache dich mit der KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH vertraut. Verstehe ihre Werte, Mission und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Ausrichtung der Personalabteilung oder die Integration der Bereiche Entgeltabrechnung und Arbeitszeitmanagement beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein strategisches Denken.