Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Maschinenlösungen und arbeite an spannenden Projekten in der Sondermaschinenbau-Branche.
- Arbeitgeber: Gräbener Maschinentechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen und Weltmarktführer in Nischenmärkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das Technologien für die Automobil- und Offshore-Industrie revolutioniert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Engagement mitbringen, idealerweise im Maschinenbau oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die unser Team menschlich und fachlich bereichert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Erfolgreicher Sondermaschinenbauer
Unsere Kundin, die Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG, ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Netphen. Als Weltmarktführer in mehreren Nischen entwickelt und realisiert das Unternehmen kundenspezifische Maschinenlösungen für sechs verschiedene Kernmärkte. Neben hydraulischen Pressen für die Automobil- und deren Zulieferindustrie zählen viele der entwickelten Fräs- und Biegemaschinen zu den führenden Technologien in der Rohrfertigung, dem Schiffbau und der Offshore-Industrie. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen im Geschäftsbereich Graebener® Bipolar Plate Technologies seit über 20 Jahren zukunftsweisende Herstellungsverfahren für Brennstoffzellen- und Elektrolyse-Komponenten.
Zur Verstärkung des Teams wird eine menschlich überzeugende, fachlich versierte und engagierte Persönlichkeit gesucht.
ZIPC1_DE
Berechnungsingenieur/Konstrukteur (m/w/d Arbeitgeber: CN St. Gallen Personalberatung
Kontaktperson:
CN St. Gallen Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berechnungsingenieur/Konstrukteur (m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Maschinenbauindustrie, insbesondere im Bereich der Sondermaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in den Kernmärkten des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt anzupassen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Berechnungsingenieur oder Konstrukteur unter Beweis stellen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, die den Anforderungen der Kunden gerecht werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu beantworten. Das Unternehmen sucht nach einer menschlich überzeugenden Persönlichkeit, also betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berechnungsingenieur/Konstrukteur (m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Technologien und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Berechnungsingenieur/Konstrukteur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Entwicklung kundenspezifischer Maschinenlösungen wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CN St. Gallen Personalberatung vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Maschinenbauindustrie, insbesondere im Bereich der Sondermaschinen. Zeige dein Wissen über die Technologien, die das Unternehmen verwendet, und wie sie sich von anderen abheben.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu deinem Fachgebiet. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Berechnungsingenieur oder Konstrukteur unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einer menschlich überzeugenden Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den Projekten
Bereite Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Chancen zu erfahren, die dich erwarten könnten.