Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen in agilen Teams mit modernen Technologien.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Financial Services Sektor, das kreative Köpfe sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, den Tech Stack aktiv mitzugestalten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Java, Python oder Ruby erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und kannst deine Ideen aktiv einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereiche
Du begeisterst dich für moderne Technologien und möchtest maßgeschneiderte Softwarelösungen für den Financial Services Sektor entwickeln? Egal ob du dich auf Frontend, Backend oder Fullstack spezialisieren möchtest - wir bieten dir die Möglichkeit, in einem agilen Team an spannenden Projekten mitzuarbeiten und den Tech Stack aktiv mitzugestalten.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst maßgeschneiderte Softwarelösungen mit modernen Java- und Web-Technologien in interdisziplinären, agilen Teams.
- Mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban entwickelst du bestehende Lösungen weiter, kreierst neue und gestaltest benutzerfreundliche Oberflächen oder performante Backend-Logik – ganz nach deinem Schwerpunkt.
- Ob Entwickler:innen, Tester:innen, Designer:innen oder Produktmanager:innen – mit all diesen Rollen kommst du bei uns in Kontakt.
- Du setzt aktuelle und innovative Softwaretechnologien, Methoden und Werkzeuge ein – von der Ideenfindung bis zum IT-Betrieb.
- Durch Testing, Code Reviews und Pair Programming stellst du eine hohe Codequalität sicher.
Gewünschte Qualifikationen
Deine Skills
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder einem vergleichbaren MINT-Studiengang oder eine fundierte Ausbildung in Informatik.
- Begeisterung für moderne Technologien und Frameworks wie Spring, React, Next.js, JavaScript sowie Kenntnisse in Programmiersprachen (Java, Python, Ruby) und Laufzeitumgebungen (z.B. Node).
- Mit technischen Lösungen von Public-Cloud-Anbietern (z.B. AWS, Google Cloud, Azure) kennst du dich aus.
- Du bringst kreative Ideen ein und trägst aktiv zur Weiterentwicklung unseres Tech Stacks bei.
- Leidenschaft für agile Softwareentwicklung und kontinuierliche Prozessverbesserung.
- Du verfügst über Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1.
Standorte
Software Entwickler Java, Python oder Ruby (w|m|d) Arbeitgeber: zeb consulting

Kontaktperson:
Luisa Nondorf
Recruiting
025197128226
luisa.nondorf@zeb.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Entwickler Java, Python oder Ruby (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu den Projekten und Technologien, die sie verwenden, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in Java, Python oder Ruby demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und Kanban, und überlege dir, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in agilen Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und aktiv zur Weiterentwicklung des Tech Stacks beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Entwickler Java, Python oder Ruby (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in Java, Python oder Ruby sowie deine Erfahrung mit modernen Technologien und Frameworks wie Spring oder React. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden: Erkläre, wie du agile Methoden wie Scrum oder Kanban in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Arbeitsweise des Unternehmens verstehst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für den Financial Services Sektor interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Tech Stacks beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei zeb consulting vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit aktuellen Technologien und Frameworks wie Spring, React oder Node zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an neuen Entwicklungen in der Softwareentwicklung hast.
✨Verstehe agile Methoden
Da das Unternehmen Wert auf agile Entwicklungsmethoden legt, solltest du dich mit Scrum und Kanban auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Vorteile sie für die Teamarbeit gebracht haben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu den Programmiersprachen Java, Python und Ruby sowie zu Cloud-Technologien. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu erklären.
✨Sei bereit für Teaminteraktionen
Da du mit verschiedenen Rollen im Team interagieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Entwicklern, Designern und Produktmanagern zusammengearbeitet hast und teile diese Erfahrungen im Interview.