Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg
Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg

Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg

Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Finanzwirtin oder Finanzwirt und arbeite in der Steuerverwaltung.
  • Arbeitgeber: Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg – ein wichtiger Teil der öffentlichen Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung von 1.500 Euro pro Monat und sichere Zukunftsperspektiven.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem stabilen Beruf mit viel Verantwortung und sozialer Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Staatsangehörigkeit eines EU-Staates oder der Schweiz erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 15. September – bewirb dich jetzt!

Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung

  • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
  • Benoetigter Schulabschluss: Mittlere Reife
  • Ausbildungsverguetung: 1.500
  • Ausbildungsbeginn: 15. September
  • Deutsche Staatsangehoerigkeit, Staatsangehoerigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europaeischen Union, von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz

Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg Arbeitgeber: Finanzamt Lahr

Die Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg bietet eine herausragende Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt, die nicht nur eine fundierte fachliche Ausbildung in einem stabilen und zukunftssicheren Berufsfeld gewährleistet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur Gestaltung der öffentlichen Finanzen beizutragen. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstützen.
F

Kontaktperson:

Finanzamt Lahr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Finanzwirts in der Steuerverwaltung. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Motivation und dein Interesse im Vorstellungsgespräch kommunizieren.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich optimal auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien und Herausforderungen in der Steuerverwaltung durchdenkst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Ausbildung, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht informierst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an dem Berufsfeld hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg

Analytisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse im Steuerrecht
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Detailgenauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
IT-Kenntnisse (MS Office, Buchhaltungssoftware)
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Informationen zur Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg genau durch. Achte auf Details wie die Dauer, den benötigten Schulabschluss und die Ausbildungsvergütung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Staatsangehörigkeit. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein, um deine Motivation für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Achte auf Fristen: Behalte den Ausbildungsbeginn am 15. September im Auge und achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Informiere dich auch über eventuelle Bewerbungsfristen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finanzamt Lahr vorbereitest

Informiere dich über die Steuerverwaltung

Mach dich mit den Aufgaben und Zielen der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit in diesem Bereich hast.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinen bisherigen Erfahrungen. Überlege dir, wie du deine Stärken und Schwächen in Bezug auf die Ausbildung darstellen kannst.

Zeige Teamfähigkeit

In der Steuerverwaltung ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es aus der Schule oder aus Praktika.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Ein angemessener Kleidungsstil zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Respekt vor dem Unternehmen hast.

Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg
Finanzamt Lahr
F
  • Ausbildung zur Finanzwirtin/zum Finanzwirt in der Steuerverwaltung des Landes BadenWuerttemberg

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-13

  • F

    Finanzamt Lahr

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>