Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest in der Werkstatt und hilfst bei der Montage auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Eine kleine, familiengeführte Werkstatt mit Meister-Handwerk.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein Stundensatz von mindestens EUR 17.15.
- Warum dieser Job: Erlebe handwerkliche Vielfalt und arbeite in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Selbständiges Arbeiten ist erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Überzahlung nach Qualifikation.
Beschreibung des Arbeitgebers Eine kleine familienbetriebene Werkstatt, wo man von kompl. Innenausbau bis hin zu Festern und Haustür alles aus Meister-Hand erhält Tischler m/w/d Deine Aufgaben Arbeiten in der Werkstatt sowie Hilfe bei der Montage auf der Baustelle Du bringst mit selbständiges Arbeiten Wir bieten flexible Arbeitszeiten Informationen zu Bewerbung und Gehalt Wir bieten einen Stundensatz von mindestens EUR 17.15. Bereitschaft zur Überzahlung nach Qualifikation
Tischler (m/w/d) Arbeitgeber: Tischlerei Mair Hansjörg
Kontaktperson:
Tischlerei Mair Hansjörg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tischler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrung im Tischlerhandwerk hast, bringe Beispiele deiner Arbeiten mit. Das kann in Form von Fotos oder sogar kleinen Projekten geschehen, die du vorzeigen kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werkstatt und ihre Projekte. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen zu ihren Arbeiten stellst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Flexibilität! Da sie flexible Arbeitszeiten anbieten, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Selbstständigkeit zu sprechen. Da selbständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tischler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere die kleine familienbetriebene Werkstatt. Finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Tischlerhandwerk hervorhebt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in dieser Werkstatt arbeiten möchtest. Betone deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten und deine Flexibilität, die für die angebotene Stelle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tischlerei Mair Hansjörg vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben während des Interviews vorbereiten. Überlege dir, welche Techniken und Werkzeuge du in der Vergangenheit verwendet hast und sei bereit, diese zu demonstrieren.
✨Selbständigkeit betonen
Da selbständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Problemlösung zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Flexibilität hervorheben
Die angebotenen flexiblen Arbeitszeiten sind ein wichtiger Aspekt. Zeige im Gespräch, dass du anpassungsfähig bist und bereit bist, dich auf unterschiedliche Arbeitszeiten und -bedingungen einzustellen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da eine Überzahlung nach Qualifikation möglich ist, solltest du dein Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung betonen. Sprich darüber, welche zusätzlichen Fähigkeiten oder Zertifikate du erwerben möchtest, um deine Qualifikation zu steigern.