Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Klinik und sorge für eine erstklassige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer wachsenden Klinikgruppe mit Fokus auf psychosomatische Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit einem gehobenen Wohlfühlambiente.
- Warum dieser Job: Gestalte Veränderung in der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Management und eine Affinität zur Hotellerie mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab Sommer 2025 im Raum Stuttgart verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unter dem Motto \“Zeit für Veränderung\“ bietet unsere Klinikgruppe, mit aktuell 5 Kliniken, mit den Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie, den Menschen eine individuelle, wie hoch wirksame Begleitung und Behandlung ihrer psychosomatischen Leiden. Als private Klinikgruppe ist es uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeitenden fachliche Kompetenz mit einem . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Klinikmanager (m/w/d) Arbeitgeber: CuraMed Kliniken GmbH
Kontaktperson:
CuraMed Kliniken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klinikmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Philosophie unserer Klinikgruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und individueller Patientenbetreuung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Affinität zum Service und zur Hotellerie unter Beweis stellen. Dies könnte deine Fähigkeit zeigen, ein gehobenes Wohlfühlambiente zu schaffen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychosomatischen Medizin und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Führungsqualitäten und dein Verständnis für die Herausforderungen im Klinikmanagement betreffen. Überlege dir, wie du in einem wachsenden Umfeld erfolgreich sein kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klinikmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinikgruppe und ihre Ausrichtungen in der Psychosomatischen Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und in der Hotellerie hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position des Klinikmanagers wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zum Service und zur Hotellerie darlegst. Erkläre, warum du gut zur Klinikgruppe passt und wie du zur Verbesserung des Patientenservices beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CuraMed Kliniken GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Klinikphilosophie
Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Klinikgruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von individueller Begleitung und Behandlung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da der Behandlungserfolg im Zusammenspiel vieler Akteure entsteht, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Serviceorientierung demonstrieren
Da die Klinik eine Affinität zum Service und zur Hotellerie sucht, solltest du konkrete Beispiele für deine serviceorientierte Denkweise und Handlungen bereit haben. Zeige, wie du ein gehobenes Wohlfühlambiente schaffen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Klinik und der Position zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinikgruppe in der Zukunft sieht, oder nach Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.