Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag der Kinder und unterstütze sie in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Diakonie Bildung steht für Vielfalt und Respekt in der Bildungsarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für Mitgestaltung und ein wertschätzendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe einen sinnvollen Job mit Humor und Unterstützung in einem tollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufseinsteiger:innen sind willkommen, eine Ausbildung als Elementarpädagog:in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist für Juli und August 2025, auch wochenweise möglich.
Ein Job mit Sinn! Diakonie Bildung bedeutet gelebte Vielfalt in allen evangelischen Kindergärten, Schulen, Horten und Musikschulen in Wien und Umgebung. Eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Jugendlichen und deren Familien ist der Ausgangspunkt unserer Arbeit. Wir pflegen einen wertschätzenden und humorvollen Umgang und bringen einander Vertrauen, Verlässlichkeit und Unterstützung entgegen. Als Arbeitgeberin lassen wir Raum für Mitgestaltung und achten auf die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen. Für unseren Evangelischen Montessori Kindergarten Liesing in 1230 Wien suchen wir für Juli und August 2025 eine:n ELEMENTARPÄDAGOG:IN ALS URLAUBSVERTRETUNG im Ausmaß von 40 Wochenstunden, auch wochenweise möglich, gerne auch Berufseinsteiger:innen nach der Ausbildung! WIR BIETEN DIR: * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit (auch wochenweise möglich), Praxiserfahrung und ein tolles Umfeld * M
Elementarpädagog:in als Urlaubsvertretung (Liesing) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Diakonie Bildung
Kontaktperson:
Diakonie Bildung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elementarpädagog:in als Urlaubsvertretung (Liesing) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Philosophie der Diakonie Bildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die respektvolle Haltung gegenüber Kindern und Familien teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Fähigkeit zur Mitgestaltung und deinen wertschätzenden Umgang mit Kindern und Kollegen demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für ein positives Arbeitsumfeld.
✨Tip Nummer 4
Wenn du noch am Anfang deiner Karriere stehst, betone deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Arbeitgeber schätzen motivierte Berufseinsteiger:innen, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elementarpädagog:in als Urlaubsvertretung (Liesing) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Bildung: Nimm dir Zeit, um mehr über die Diakonie Bildung und deren Werte zu erfahren. Besuche die offizielle Website, um Informationen über die Organisation, ihre Philosophie und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu sammeln.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern unterstreicht, sowie relevante Zeugnisse oder Nachweise über deine Qualifikationen.
Betone deine Soft Skills: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen eingehen. Zeige, wie du einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und Familien pflegst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Reiche deine Bewerbung ein: Sobald du alle Unterlagen vorbereitet hast, reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles korrekt und vollständig ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Bildung vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Kindern zu arbeiten. Zeige, dass du die Werte der Diakonie Bildung teilst und dass dir eine respektvolle Haltung gegenüber Kindern und deren Familien wichtig ist.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da ein wertschätzender und humorvoller Umgang im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Vertrauen und Unterstützung unter Kollegen förderst.
✨Frage nach Mitgestaltungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung des Arbeitsumfelds, indem du Fragen stellst, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Kindergartens beitragen kannst. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich einzubringen.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Stelle auch wochenweise möglich ist, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft betonen, in verschiedenen Zeiträumen zu arbeiten. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und die Bedürfnisse des Kindergartens ernst nimmst.