Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Ressourcenmanagement und sorgst für eine effiziente Wasserverteilung in Berlin.
- Arbeitgeber: Die Berliner Wasserbetriebe sind der größte Arbeitgeber in der Wasser- und Abwasserbranche Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, einen Beitrag zur Stadt zu leisten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Berlins mit und arbeite in einem stabilen Unternehmen mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wasserwirtschaft und Teamarbeit; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet und ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Berliner Wasserbetriebe
sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen
das größte Unternehmen der
Wasser- und Abwasserbranche
in Deutschland. Als Unternehmen
des Landes Berlin
gestalten und fördern wir
die lebenswerte, moderne
Metropole Berlin. Die Berliner
Wasserbetriebe gelten
weit über die Stadtgrenzen
hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen
und verlässlicher Arbeitgeber.
Mitarbeiter:in Ressourcenmanagement (w/m/d) – befristet
Job-ID: 3906
In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.
Was Sie bei uns bewegen
- Sie unterstützen das zentrale Wasserressourcenmanagement bei der qualitativen und quantitativen Bewertung der Grundwasserressource in Hinblick auf z.B. Altlasten, Naturschutz usw.
- Sie übernehmen die Analyse wasserwirtschaftlicher und hydrogeologischer Daten.
- Sie erarbeiten und prüfen Fachunterlagen für wasserrechtliche Genehmigungsverfahren, begleiten diese aktiv und übernehmen behördliche Berichtspflichten.
- Im Datenmanagement koordinieren und weiterentwickeln Sie diverse Fachdatenbanken sowie Prognose- und Auswertetools zur Unterstützung des Betriebs.
- Zu Ihrem Aufgabenfeld gehören weiterhin: Fachrecherche, Betreuung geologischer Gutachten, Zuarbeit in Forschungsprojekten, Gremienarbeit.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich der Geo- bzw. Umweltwissenschaften mit Schwerpunkt Hydrogeologie oder Wasserressourcenmanagement.
- Alternativ: Bachelorabschluss in den oben genannten Fachrichtungen mit Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben sowie Erfahrungen im Grundwassermonitoring.
- Umfangreiche Kenntnisse der Hydrogeologie sowie grundlegende Kenntnisse in benachbarten Fachdisziplinen (z.B. Bodenkunde, Klimakunde, Geoökologie).
- Fundierte Kenntnisse in der fachgerechten Grundwasser- und Bodenprobenahme.
- Weitere Kenntnisse: wasserwirtschaftliches Fachrecht und Kenntnisse zu Genehmigungs- und WSZ-Verfahren, Angewandte Hydrogeologie, regionale Geologie, Klimakunde, Umgang mit fachspezifischer Software.
- Prozessübergreifendes Verständnis, lösungsorientiertes Handeln sowie ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Führerschein Klasse B.
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Berlin, Neue Jüdenstraße 2
Beginn / Rahmenbedingungen
Gute Gründe für eine Karriere bei uns
Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf.
Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung.
Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist.
Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female Leadership Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten).
Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub/Jahr, bei entsprechender Tätigkeit kann 60% der Arbeitszeit je Quartal im Homeoffice erfolgen, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung, etc.), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, Professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen.
Informationen zur Bewerbung
- Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit anderen Ausbildungsabschlüssen werden im Einzelfall geprüft und können ggf. im Zusammenhang mit Vorkenntnissen und Berufserfahrungen anerkannt werden.
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Bewerbungsprofil (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sowie ggf. Nachweis über Schwerbehinderung) bis zum 19.03.2025 unter Angabe der Job-ID über unsere Karriereseite.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter:in Ressourcenmanagement (w/m/d) – befristet Arbeitgeber: Berliner Wasserbetriebe
Kontaktperson:
Berliner Wasserbetriebe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Ressourcenmanagement (w/m/d) – befristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe und deren Rolle in der Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Ressourcenmanagement und den Herausforderungen in der Wasserwirtschaft zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Berliner Wasserbetriebe. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem großen Unternehmen wie den Berliner Wasserbetrieben ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Ressourcenmanagement (w/m/d) – befristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Branche und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die Stelle im Ressourcenmanagement zugeschnitten ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Bewerbung und deine relevanten Erfahrungen im Bereich Ressourcenmanagement darlegst. Betone, wie du zur nachhaltigen Entwicklung der Berliner Wasserbetriebe beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Berliner Wasserbetriebe ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Wasserbetriebe vorbereitest
✨Informiere dich über die Berliner Wasserbetriebe
Mach dich mit der Geschichte, den Werten und den aktuellen Projekten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Rolle und dem Unternehmen hast.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Ressourcenmanagement erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Herausforderungen, die das Unternehmen bewältigt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Ressourcenmanagement oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen.